Im dritten Teil der Adventure Games Reihe von Kosmos erkunden wir Die Vulkaninsel. In dem kooperativen Spiel steht das Erkunden und das Entdecken der Geschichte verstärkt im Vordergrund, während es Rätsel eher als schmückendes Beiwerk gibt, die der Story nicht im Weg stehen sollen. Die beiden Vorgänger Die Monochrome AG und Das Verlies haben uns gut gefallen und da war es klar, dass wir auch den dritten Teil spielen wollten. Das Spiel und die initiale Idee stammen wieder von Phil Walker-Harding und Matthew Dunstan, für die Story ist diesmal Chihiro Mori verantwortlich. Wir wollen euch in unserem Review von unserem Erlebnis auf der Insel erzählen.
Weiterlesen
Wir haben mittlerweile ziemlich viele Spiele aus der Exit-Reihe von Kosmos gespielt. Ich liebe Rätsel und Deduktion, aber in einer Sache mussten die Exit-Spiele fast immer Kritik einstecken: Die Story dahinter war meist recht dünn. Das soll bei den Adventure Games von den beiden Autoren Matthew Dunstan und Phil Walker-Harding nun anders sein. Gleiche Schachtelgröße wie Exit, ähnliches Design, aber inhaltlich mit einem komplett anderen Fokus. Die ersten beiden Abenteuer Die Monochrome AG und Das Verlies kamen nun bei uns auf den Tisch und wir möchten euch berichten, wie wir diese erlebt haben.
Weiterlesen
Es hat ein wenig gedauert, bis wir eine Partie Perspectives von Matthew Dunstan und Dave Neal spielen konnten. Schon auf der SPIEL 23 konnten wir einen Blick in bzw. auf die Schachtel werfen, aber haben uns nur an das Tutorial gewagt. Das ist ja auch klar, auf der SPIEL ist es laut und da ist ein Krimi-Rätsel-Spiel vielleicht nicht die beste Wahl. Aber nun haben wir Perspectives hinter uns und können euch hier berichten, was das Spiel zu bieten hat und wie es uns gefallen hat.
Viel Spaß beim Lesen!
Weiterlesen
Es gibt schon wieder Nachschub an der Escape-Spiele-Front. Escape-Tales: Children of Wyrmwood ist der dritte Teil der Reihe des polnischen Verlags Board & Dice und vom Autorenteam Jakub Caban und Bartosz Idzikowski. Er wurde über die Spieleschmiede realisiert und erscheint auf Deutsch diesmal dementsprechend bei Grimspire und nicht mehr bei Kosmos. Ich freue mich jedes mal auf die Titel, denn hier ist ein klarer Fokus auf der Story, was ja bei Escape-Spielen eher selten der Fall ist. Und auch sonst hat die Reihe so einige Besonderheiten, die sie von anderen Spielereihen in diesem Genre abheben. Also fix die grauen Zellen aktiviert und rein ins Abenteuer im seltsamen Wald.
Weiterlesen Da ist es auch schon wieder vorbei! Nun ist sie also online, die letzte Folge unseres Quartals-Rückblicks. Wie auch schon in den beiden Folgen zuvor,
Weiterlesen
In den Brettspiel-News geht es heute um eine Auslösung und ein zu schweres Spiel. Viel Spaß beim Lesen der Brettspiel-News: Eine Sammlung unserer wöchentlichen Brettspiel-News
Weiterlesen Über die Feiertage zu Weihnachten hat man endlich mal genügend Zeit für die Familie. Brettspiele und Gesellschaftsspiele stehen daher in der Weihnachtszeit hoch im Kurs.
Weiterlesen Lange genug habt ihr gewartet, nun ist es endlich soweit. Wir veröffentlichen den zweiten Teil zu unserem Quartalsrückblick für das Q2 2019. Diesmal schaffen wir,
Weiterlesen Ihr kennt es ja auch, manchmal denkt ihr doch auch: „Wenn ich bloss in die Vergangenheit reise könnte um etwas zu ändern.“. Genau so etwas verspricht UNDO. Wir sprechen in unserem Brettspiel-Podcast über das neue Spiel aus dem Hause Pegasus. Ein anderes neues Brettspiel-System sind die Adventures Games von Kosmos auch darüber reden wir in der neuen Folge. Viel Spaß beim Hören.
Butterfly Effect: UNDO & Adventure Games
Schaut ihr euch die Adventures Games von Kosmos an, müsst ihr wahrscheinlich wie wir auch an EXIT denken. Das liegt nicht nur an dem Schachteldesign und der Einmal-Spielbarkeit. Genauso wie in EXIT müsst ihr verschiedene Sachen miteinander kombinieren. Allerdings liegt bei dem Verlies und der Monochrome AG der Fokus auf der Story. Wie es sich spielt und was wir davon halten könnt ihr bei uns nachlesen. In der Mitte der neusten Brettspiel-Podcast-Folge wollen wir für euch nun auch noch unsere Brettspiel-News anbieten. Das Ende der Folge besprechen wir UNDO. Das Spiel was uns schon auf der Spielwarenmesse in Nürnberg vorgestellt wurde, konnte nun seine Debüt bei uns auf dem Brettspiel-Tisch feiern. Wie es sich dabei geschlagen hat und ob es vielleicht sogar Konkurrenz ist zu T.I.M.E.-Stories klären wir im Brettspiel-Podcast.
Viel Spaß beim Zuhören!
Mail an: info@brettspielerunde.de
https://twitter.com/spielerunde
https://www.brettspielerunde.de
Für die Review von der Monochrome AG stand uns ein kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung.
Intro & Outro: We are one von Vexento – https://soundcloud.com/vexento/tracks
News Theme by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution license (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
Artist: http://incompetech.com/
Weiterlesen Wir waren in diesem Jahr das erste Mal auf der Spielwarenmesse in Nürnberg und konnten die Frühjahrsneuheiten der Brettspiel-Verlage in Augenschein nehmen. In unserem Artikel
Weiterlesen
Dies ist wieder einer der wenigen Momente, in denen wir hier auf dem Blog ein Auge auf ein reines Solo-Spiel werfen. Fate Flip: Verschollen von Johannes Krenner ist eine Mischung aus Palm Island und einem Chose-your-own-Adventure-Erlebnis. Wie uns das Kartendrehen von Frosted Games gefallen hat, erfahrt ihr in unserer Review.
Viel Spaß beim Lesen!
Weiterlesen
Mit Familiar Tales kommt ein neues Kampagnen-Brettspiel aus dem Hause Plaid Hat Games. Dabei finden sich viele bekannte Elemente wieder. Wieder ist ein dickes Kamapgenbuch dabei, in dem sich auch die Spielpläne befinden. So etwas hatten wir ja schon bei Herr der Träume und Aftermath gesehen. Aber auch andere Elemente kommen einem bekannt vor, wenn man die vorherigen Brettspiele aus dem Verlag schon einmal auf dem Tisch hatte. Neu ist nun allerdings, dass es zwingend eine App bzw. einen Webzugang braucht, damit ihr das Spiel wirklich in aller Tiefe erleben könnt. Wie sich Familar Tales bei uns geschlagen hat, könnt ihr in unserer Review erfahren.
Viel Spaß beim Lesen!
Weiterlesen
Ab und zu, in ganz besonderen Fällen, sprechen wir hier in der Brettspielerunde auch über andere Dinge, als Gesellschaftsspiele. Das hier ist jetzt so ein Fall, denn eine liebgewonnene Spiele-Reihe hat weiteren Zuwachs bekommen. Neben den bekannten Boxen, den Puzzeln und den Rätselbüchern gibt es in der EXIT-Reihe des Kosmos-Verlags nun noch einen Neuzugang in Form eines App-Spieles. Wir haben uns durch EXIT – Der Fluch von Ophir geklickt und die Geheimnisse des Hotels gelüftet.
Viel Spaß beim Lesen!
Weiterlesen
Der Februar hat nun so richtig Schwung in den monatlichen Kickstarter-Zirkus gebracht. Wir sind spät dran mit unserem Crowdfunding-Fundus, aber trotzdem haben wir natürlich vier
Weiterlesen
Das Hauptthema in den Brettspiel-News sind diesmal die Ankündigungen, die Portal Games auf seiner Hausmesse Portalcon bekannt gegeben. Weiterhin gibt es wieder einen Preis der
Weiterlesen