Escape-Spiele wurden schon bei Ravensburger und auch vom Kosmos-Verlag mit einem Puzzle-Element kombiniert. Im vergangenen Jahr hatten wir bereits Exit – Das Spiel + Puzzle ausprobiert und waren schwer begeistert. Jetzt bringt Noris Secret of the Scientist ein Puzzleabenteuer für seine Reihe Escape Room: Das Spiel heraus. Klar, dass wir diese Variante ebenfalls testen mussten. In unserem Review erfahrt ihr, wie uns der Ausflug in die Welt der Wissenschaftler gefallen hat.
[hs_seo flav=’Was ist nur passiert? Mein Kopf schmerzt, die Wohnung um mich herum ist das pure Chaos. Mir dämmert kurz, dass meine Familie schon unterwegs
Von diversen Exit- und Escape-Spielen sind wir es ja gewohnt, uns als Spieler in teilweise skurrilen Situationen wiederzufinden. Das ist bei Escape Tales: The Awakening von Jakub Caban, Matt Dembek und Bartosz Idzikowski nicht anders. Wir haben uns durchgerätselt und für euch ein Review des bei Board & Dice erschienenen Spiels zusammengetippt. Dabei verzichten wir auf Spoiler. Ihr werdet nichts von der Geschichte lesen, was ihr nicht bereits auf der Schachtel, beim Regelstudium oder dem Aufbau erfahren werdet. Apropos Geschichte: Bereits auf der Spielschachtel werdet ihr darauf hingewiesen, dass es sich um ein Story Driven Escape Game handelt. Wie packend wir persönlich das von der Geschichte getriebene Escape Spiel fanden, könnt ihr hier lesen.
Im ersten Teil des Artikels „Escapespiele – verpasste Chancen?“ ging es um den Vergleich der einzelnen Escapespiele. Im zweiten Teil will ich nun einen genaueren
In der sechsten Folge von Brettspiele Schön Vertönt gerät ein Pärchen nach einer Panne in eine verlassene Hütte. Gefangen und im Wettlauf gegen die Zeit müssen sie versuchen zu entkommen. Werden sie es schaffen?
Trend Escape Spiele: Da kommt was Neues Es war die größte unbekannte Komponente der SPIEL 2016: Escapespiele. Gleich mehrere Verlage kündigten diese an und pünktlich
Nehme ich die schiere Anzahl an Abenteuern spielen die Unlock! Abenteuer mit insgesamt 33 Stück in der ersten Liga mit. Nur noch die EXIT Reihe von KOSMOS kann hier Schritt halten. Und ähnlich wie bei EXIT bleibt sich auch die Unlock! Serie treu. App plus ein Kartenstapel bilden das Grundkonzept. Und so konnten wir natürlich auch bei Unlock! Legendary Adventures gleich durchstarten. Was uns dabei alles passiert ist und ob Unlock! Legendary Adventures seinen Vorgängern treu bleibt, das könnt ihr in unserer Review bzw. Test zum Rätselspiel von den Space Cowboys erfahren.
Bevor das dritte Quartal vorbei ist, haben wir uns gedacht, wir machen mal noch einen schnellen Rückblick auf das letzte Quartal. Wieder reden Jasmin und
Brettspiele, Kartenspiele, Escapespiele und Würfelspiele das gibt es heute in der aktuellen Folge unseres Podcasts. Wir werfen einen langen Blick zurück und reden über die
Der moses. Verlag wagt sich mit Das geheimnisvolle Grand Hotel in das Genre der Escape-Spiele. Auf der schön gestalteten Schachtel werden 3 bis 8 Spieler dazu eingeladen, bei der Wiedereröffnung des Grand Hotels dabei zu sein, Rätsel zu lösen und dadurch ein Geheimnis zu lüften. Die Aufmachung des Spiels hat uns so gut gefallen, dass wir es unbedingt bei uns auf den Tisch bringen wollten und nun möchten wir euch natürlich auch berichten, wie es uns gefallen hat.
So schnell kann es gehen. Eben haben wir noch zu Silvester Spiel Just One gespielt und haben uns geärgert, dass Corona unsere Brettspiel-Runden aufgelöst hat.
Nicht mehr lange und der Zehner ist geschafft. Mit Unlock! Epic Adventures kommt nun der siebte Teil der Abenteuer-Reihe auf den Brettspiel-Tisch. Wieder einmal haben die Space Cowboys, lokalisiert durch Asmodee Deutschland, drei verschiedene Abenteuer-Szenarien in eine Box gepackt und fordern uns heraus. Natürlich wollen wir euch ohne Spoiler erklären, wie die einzelnen Teile sich bewähren oder auch nicht. Welcher der drei Teile uns atemlos zurückgelassen hat, könnt ihr in unserem Test zum Escape-Spiel Unlock! Epic Adventures nachlesen.
Wir haben mittlerweile ziemlich viele Spiele aus der Exit-Reihe von Kosmos gespielt. Ich liebe Rätsel und Deduktion, aber in einer Sache mussten die Exit-Spiele fast immer Kritik einstecken: Die Story dahinter war meist recht dünn. Das soll bei den Adventure Games von den beiden Autoren Matthew Dunstan und Phil Walker-Harding nun anders sein. Gleiche Schachtelgröße wie Exit, ähnliches Design, aber inhaltlich mit einem komplett anderen Fokus. Die ersten beiden Abenteuer Die Monochrome AG und Das Verlies kamen nun bei uns auf den Tisch und wir möchten euch berichten, wie wir diese erlebt haben.
Ihr wollt wissen, welches Brettspiel 4 Millionen Exemplare verkauft hat und welcher Konzern nun Plastik einsparen will? Das könnt ihr in den aktuellen Neuigkeiten aus