Ein Stichspiel ist ein Spielprinzip, bei dem die Spielenden in einer Runde jeweils einen Beitrag leisten – sei es durch das Ausspielen einer Karte oder durch einen Würfelwurf – und am Ende der „höchste Wert“ den Stich gewinnt. Häufig gilt dabei die Regel, dass die angespielte Farbe bedient werden muss oder bestimmte Werte als Trumpf zählen. Ziel ist es, möglichst viele oder genau die vorhergesagten Stiche zu sammeln, was strategisches Vorausplanen und taktisches Handeln erfordert. Typische Vertreter sind der Klassiker Skat oder Wizard, aber auch neuere Spiele wie Anansi.
« Back to Glossary Index