Die SPIEL 2018 liegt nun schon einige Wochen zurück. Nachdem wir die große Krankheitswelle mittlerweile überstanden haben, wollen wir euch unsere gesammelten Informationen zu kommenden Kickstarter-Kampagnen für das Jahr 2019 nicht vorenthalten. Auf der Messe in Essen haben wir Kickstarter-Spiele in Demo-Runden angetestet und mit den Autoren über ihre Projekte gesprochen. Welche spannenden Brettspiel-Titel wir entdeckt haben und wann die Kampagnen auf Kickstarter starten, erfahrt ihr in unserem Artikel. …
Jedes Jahr erscheinen gefühlt unendlich viele neue Brettspiele auf der SPIEL in Essen. Dabei ist zwar jedes Brettspiel für sich einzigartig, aber betrachtet ihr alle Spiele mal ganz grob und versucht sie zu kategorisieren, könnt ihr schon den ein oder anderen Trend erkennen. Wir haben uns einfach mal hingesetzt, um genau dies zu tun. Dank Bauchipedia und ein paar Listen, Zetteln und einem normalen Bleistift, haben wir mal geschaut, welche Trends es denn im Brettspiel-Bereich gibt und welche Themen dieses Jahr besonders stark vertreten sind. …
Ihr kennt das! Da sitzt ihr zusammen mit euren Freunden, spielt ne Runde Buchstaben-YOLO und denkt euch, warum nicht einmal im Leben zu diesem mystischen Ort fahren, von dem die Brettspieler immer reden. Also was solls ab nach Essen, um dort die größte Brettspielmesse der Welt zu besuchen, weil Baum und YOLO! Doch was braucht ihr wirklich, um die SPIEL zu meistern und welchen Schnick-Schnack könnt ihr getrost zu Hause lassen oder auf der Messe ignorieren? Wir geben euch 9 Tipps an die Hand mit denen ihr garantiert zum Pro-Boardgamer werdet. …
Die SPIEL rückt mit großen Schritten näher. Heute stellen wir euch den zweiten Teil unserer Liste von ehemaligen Kickstarter Brettspielen vor, die es auf den Internationalen Spieltagen SPIEL ’18 zu kaufen geben wird. Einige dieser Brettspiele haben wir bereits in unseren Kickstarter Previews vorgestellt. Mit den Buchstaben G bis Z haben wir euch nach den 13 Spielen aus Teil eins nun 14 weitere Spiele zusammengetragen und stellen euch in Kurzform vor, worum es bei diesen Brettspielen geht.
In Essen werden dieses Jahr auf den Internationalen Spieltagen SPIEL ’18 sehr viele erfolgreiche Kickstarter Brettspiele auch normal käuflich zu erwerben sein. Das wird eine gute Gelegenheit für diejenigen unter euch sein, die die entsprechende Kampagne vielleicht verpasst haben und nun doch zuschlagen möchten. Viele dieser Brettspiele haben wir euch bereits in unseren Kickstarter Brettspiel Previews vorgestellt. Wir wollen euch aber in diesem Artikel nochmal gebündelt einige der Brettspiele kurz vorstellen. Da die Liste ziemlich lang geworden ist, haben wir sie auf zwei Teile aufgeteilt. Hier nun die ersten 13 Kickstarter Brettspiele mit den Buchstaben A bis E, die ihr in Essen auf der SPIEL ’18 kaufen könnt.
Wir haben uns auf den beschwerlichen Weg ins (für uns) weit entfernte Bonn gemacht und für euch die Herbstneuheiten von Queen Games probegespielt. Viele andere Blogger-, Podcaster- und Youtuber-Kollegen waren ebenfalls da und so haben wir einen ganzen Tag mit Brettspielen, Fachsimpeleien und sehr gutem indischen Essen verbracht. Damit ihr ebenfalls auf dem Laufenden seid, möchten wir euch in diesem Artikel unsere Ersteindrücke zu den neuen Brettspielen von Queen Games schildern. (Bitte beachtet, dass es sich hierbei nur um Ersteindrücke handelt!) …
Jedes Jahr stellt sich die gleiche Frage: “Soll ich Ende Oktober nach Essen, um die größte Brettspielmesse der Welt zu besuchen?”. Nun gibt es hier keine klare Antwort, aber wir haben uns einmal zusammengesetzt und für euch einfach DIE 9 Gründe zusammengefasst, die für einen Besuch auf der SPIEL sprechen. Könnt ihr euch mit mindestens einem Grund identifizieren, dann solltet ihr nicht länger warten und euch nach Essen begeben. …
Es ist wieder soweit: Die meisten Verlage haben ihre Neuheiten für die SPIEL 2018 in Essen bereits angekündigt. Da auch wir schon mitten in den Vorbereitungen für unsere liebste Brettspielmesse stecken, wollen wir die Gelegenheit nutzen, um euch einige der Neuheiten vorzustellen, die uns in diesem Jahr erwarten. …
Der Kaffee ist gebrüht und dampft und wohlriechend in unseren Tassen. Die Fallakte liegt vor uns ausgebreitet. Wir haben am Whiteboard alle möglichen Verstrickungen der möglichen Täter nochmal visualisiert. Irgendetwas ist uns entgangen. Vielleicht nur eine Kleinigkeit, eine Spur, der wir nicht bis zum Ende gefolgt sind. Die Ungewissheit frisst uns auf. Doch wir haben keine Zeit mehr. Wir müssen den Fall jetzt aufklären, denn das ist es, was ein Detective nunmal tut.
Heute möchten wir euch von einem besonderen Spielerlebnis berichten. Wir haben mittlerweile alle Fälle gespielt, die in dem jüngst erschienenen Kriminalspiel Detective: A Modern Crime Board Game von Przemysław Rymer, Ignacy Trzewiczek und Jakub Łapot enthalten sind. Das bei Portal Games erschienene Spiel ist kein Brettspiel im eigentlichen Sinne. Das Erlebnis war eher eine Mischung aus Krimidinner ohne Dinner und einem T.I.M.E. Stories Abenteuer. Ihr könnt es alleine oder mit bis zu fünf Personen spielen. Wir würden euch allerdings raten, es ab drei Personen anzugehen. Die soziale Interaktion, die Gedanken, die ihr über das Erfahrene austauscht und auch unterschiedliche Meinungen zu vermeintlich klaren Sachlagen machen sich mit mehr Spielern einfach besser. Doch worum geht es eigentlich bei Detective?
ACHTUNG: Wir versuchen euch, keine Zusammenhänge aus dem eigentlichen Spiel zu nennen, sondern nur grundlegende Spielmechaniken an generischen Beispielen. Somit ist dieses Review spoilerfrei.
Die SPIEL 2018 steht praktisch schon vor der Tür. Erste Neuerscheinungen werden bereits angekündigt und als Blogger fangen wir so langsam mit den Vorbereitungen an. Unsere diesjährigen Artikelreihe zur SPIEL wollen wir mit einem Interview mit Dominique Metzler eröffnen, der Herrin über die Internationalen Spieletage in Essen und Geschäftsführerin des Friedhelm Merz Verlags. …