Auf Kickstarter könnt ihr zur Zeit das neueste Brettspiel von
Matthew Dunstan und
Brett J. Gilbert unterstützen.
Chocolate Factory ist ein leichtes Euro-Brettspiel in dem ihr Herr eurer eigenen kleinen Schokoladenfabrik seid. Ein bis vier Spieler können Personal anheuern, die Fabrik erweitern und über das Förderband von der Kakaobohne bis zur fertig verpackten Süßigkeit ihre Waren befördern und anschließend verkaufen. Wir haben uns das Brettspiel von
Alley Cat Games mit dem genussvollen Thema und den schönen Komponenten einmal genauer angesehen.
Weiterlesen Weiterlesen
Es scheint ein bisschen ruihger zu sein in der Welt der Brettspiele. Brettspiel-Neuigkeiten gibt es daher nicht so viele. Aber trotzdem haben wir auch in dieser Woche ein paar Brettspiel-News für euch zusammengetragen. Viel Spaß beim Lesen:
Weiterlesen Weiterlesen
Hallo und willkommen in der Brettspiel-Blase. Klar ihr spielt Brettspiele. Aber wie sieht dies bei euren Eltern aus? Spielen diese eigentlich auch Brettspiele oder haben sie in eurer Kindheit nur euretwegen Brettspiele gespielt? In der heutigen Folge machen wir uns dazu Gedanken und werfen einen Blick in unsere eigene Vergangenheit.
Den Sprung verpasst – Brettspiele für alle?
Nachdem wir uns im ersten Teil der Folge hauptsächlich unseren Eltern und ihrer Vergangenheit und Gegenwart gewidmet haben, schauen wir im zweiten Teil auf Spielertypen. Wir versuchen für uns zu klären, ob es wirklich das eine Brettspiel für jeden Menschen auf dieser Welt gibt. Diesmal ist unser Brettspiel-Podcast also eher auf eine Meta-Ebene ausgerichtet.
Viel Spaß beim Zuhören!
Weiterlesen Weiterlesen
Wir waren in diesem Jahr das erste Mal auf der Spielwarenmesse in Nürnberg und konnten die Frühjahrsneuheiten der Brettspiel-Verlage in Augenschein nehmen. In unserem Artikel wollen wir ein wenig darüber schreiben, welche Informationen wir zu einigen der vorgestellten Spiele in Erfahrung bringen konnten. Allerdings ist das nur eine Auswahl der Brettspiele, die dort gezeigt wurden.
Weiterlesen Weiterlesen
Die fünfte Ausgabe der Brettspiel News ist diesmal nicht so prall gefüllt, wie die Neuigkeiten der letzten Woche. Trotzdem gibt es den ein oder anderen Brettspiel-Happen den wir euch diese Woche servieren möchten. Also viel Spaß beim Lesen:
Weiterlesen Weiterlesen
Brettspiele gehören zu den Spielwaren, soweit so gut. Deswegen ist es eigentlich logisch, dass jeder der über Brettspiele berichtet zu der Messe für Spielwaren muss. Uns hat es dieses Jahr auch das erste Mal nach Nürnberg verschlagen. Klar, die Spielwarenmesse ist groß und neben LEGO, Barbie und Co. gibt es allerhand zu entdecken. Doch unser Fokus liegt auf den Brettspielen.
Nürnberger Spielwarenmesse 2019
In der aktuellen Folge von Rheingespielt reden wir über all die Brettspiele und Spiele, die uns in Nürnberg über den Weg gelaufen sind. Klar haben wir vieles gesehen, was wir schon im Vorfeld kannten. Aber dennoch gab es sie dann doch: Die Spiele, die man in Nürnberg das erste Mal gesehen hat oder das Spiel, das man sonst nur vom Namen her kannte und nicht wie es aussehen soll. Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Folge von unserem Brettspielpodcast.
Viel Spaß beim Zuhören!
Weiterlesen Weiterlesen
So langsam nehmen Brettspiele bei Kickstarter wieder Fahrt auf. Auch zu Beginn des Februars laufen sehr interessante Projekte, die mehr als einen Blick wert sind. Wir stellen euch vier der Kampagnen zu Brettspielen vor, die jetzt auf der Plattform finanziert werden sollen.
Weiterlesen Weiterlesen
Die vierte Ausgabe der Brettspiel News ist natürlich geprägt mit Informationen und Neuigkeiten frisch von der Spielwarenmesse in Nürnberg. Also ohne Umschweife geht es los mit den News:
Weiterlesen Weiterlesen
Brettspiele sind schon eine Nische im Bereich der gesamten Spielebranche. Keine Nische sind Plüschtiere und was verbindet beide Produkte miteinander? Natürlich sind das Bären. Klingt chaotisch, ist es auch. Zu chaotisch für uns beide zusammen, deswegen mussten wir uns unbedingt einen weiteren Gast einladen. Björn vom Chaosbären/Fuchs und Bär Podcast unterstützt uns, um mehr Struktur in die Folge zu bekommen.
The Bär Necessities – Bärenpark & Takenoko
Zusammen mit Björn sprechen wir über Bärenpark von Lookout. Was mehr ist, als nur ein Spiel über Bären, denn ein gewisses Maß an Puzzlefreude solltet ihr schon mitbringen. Im zweiten Teil sprechen wir über Takenoko von Pegasus. Auch hier spielt ein Bär eine zentrale Rolle, wenn auch kein gelber.
Viel Spaß beim Zuhören!
Weiterlesen Weiterlesen
Man liebt sie oder man hasst sie: kooperative Brettspiele. Manchmal gilt aber auch beides. Eigentlich klingt die Idee, gemeinsam als Gruppe gegen das Brettspiel selbst und so imaginär auch gegen den Autor anzutreten, nicht schlecht. Nicht umsonst haben sich kooperative Brettspiele in den letzten Jahren als fester Bestandteil der Brettspiel-Szene etabliert. Doch wo Licht ist, gibt es auch Schatten. Zumindest habe ich manchmal meine Probleme mit dem kooperativen Gedanken. In diesem Artikel möchte ich euch darlegen, wieso das so ist.
Weiterlesen Weiterlesen