Review zum Brettspiel Planet Unknown

Planet Unknown – Planeten-Puzzeln für Jedermann

Gute Nachrichten: Wir wurden mal wieder auserwählt. Da die Erde nicht mehr als Lebensraum taugt, will die Menschheit gleich auf eine ganze Reihe verschiedener Planeten auswandern. Die sind aber noch nicht bereit, um bewohnt zu werden und da kommen wir ins Spiel. Die Autoren Ryan Lambert und Adam Rehberg haben uns bei Planet Unknown damit beauftragt, von der zentralen Raumstation aus, Polyomino-Teile mit nützlichen Landschaften auf den Planeten zu platzieren. Wie wir mit dieser Mammutaufgabe zurecht gekommen sind, könnt ihr in unserer Review erfahren.

Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen
Wilde Serengeti Brettspiel Review

Wilde Serengeti – Film-Safari am Brettspiel-Tisch

Bereits in früher Kindheit wurde mein Interesse für die Serengeti von Herrn Grzimek geweckt. Mit seinem Dokumentarfilm "Serengeti darf nicht sterben", der bereits vor meiner Geburt 1960 den Oscar für die beste Dokumentation erhielt, war der Grundstein für meine kindliche Faszination für die Einzigartigkeit der afrikanischen Wildtiere gelegt. Diese hält bis heute an und hat sich auch auf andere gefährdete Lebensräume und Tiere ausgeweitet. Mit dem Brettspiel Wilde Serengeti lässt uns der Autor Gunho Kim nun selbst in die Serengeti reisen, um dort einen Dokumentarfilm mit allerhand Tieren zu drehen. Wie wir uns dabei angestellt haben, erfahrt ihr in unserer Review.

Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen
Review: Get on Board: New York & London - Cover

Get on Board: New York & London – Busfahren auch ohne 9€-Ticket

Das 9€-Ticket ist Geschichte. Wer aber mal die andere Seite der Ticketausgabe erleben möchte, der sollte sich Get on Board: New York & London von
Saashi auf den Brettspieltisch holen. Hier gilt es, Busstrecken durch die beiden Metropolen zu bauen, dabei Passagiere zu befördern und mit Stau klarzukommen. In unserem Review erfahrt ihr, wie uns das neue Flip & Write mit Spielplan und Holzteilen von HUCH! gefallen hat.

Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen
Review: Suspects - Das Detektivspiel

Suspects – Tödliche Spuren & Letzter Auftritt

Der Kosmos-Verlag hat eine neue Reihe mit Detektivspielen ins Regal gestellt. Unter dem Titel Suspects sind aktuell 3 Teile erschienen: Tödliche Spuren, Letzter Auftritt und Ewiger Fluch. Der Autor Guillaume Montiage lässt uns hier unter Mitwirkung wechselnder weiterer Autoren als renommierte Detektivin Claire Harper in kniffligen Fällen ermitteln. In unserer Review erfahrt ihr, wie uns die beiden gespielten Fälle gefallen haben.

Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen
Review: Khôra - Aufstieg eines Imperiums

Khôra – Aufstieg eines Imperiums

In Khôra: Aufstieg eines Imperiums vom Head Quarter Simulation Game Club wetteifern wir als Stadtstaaten im antiken Griechenland darum, wer in den Bereichen Kultur, Wirtschaft und Militär die Nase vorn hat und es in Siegpunkten ausgedrückt besser macht als die Anderen am Tisch. Wie uns das Kenner-Zivilisationsspiel gefallen hat, verraten wir euch in unserer Rezension.

Viel Spaß beim Lesen

Weiterlesen
Review zum Karten-Legespiel Codex Naturalis

Codex Naturalis

Codex Naturalis von Thomas Dupont ist erschienen bei HUCH! und kommt in einer wunderschönen Metallschachtel mit auffälligem Design daher. Im Inneren steckt ein pusseliges Legespiel: Wir setzen ein Manuskript gleichen Namens zusammen, in dem wir Pflanzen, Tiere, Insekten und Pilze gekonnt in unsere Auslage integrieren. Wie uns das Spiel gefallen hat, erfahrt ihr in unserer Review.

Viel Spaß beim Lesen

Weiterlesen
Im Schatten der Pagode - Rezension

Im Schatten der Pagode – Wir haben den Dreh raus

Wir diskutieren ja oft über Spiele, die eine gewisse Tischpräsenz haben, oder eben auch nicht. Im Schatten der Pagode – von Martin Doležal erschienen bei Board Game Circus – ist in jedem Fall ein Spiel, dem man dieselbe nicht absprechen kann. Eine beeindruckende drehbare Pagode ragt in der Tischmitte auf und diese war es auch, die unserer Tochter auf der SPIEL 2021 als Erstes ins Auge fiel. Und auch wir lassen uns natürlich gerne von einer schönen Optik an den Spieltisch locken. Wie uns der Rest des Spiels um die Gestaltung von Gärten im fernöstlichen Setting gefallen hat, erfahrt ihr in unserer Review.

Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen
Review: EXIT App - Der Fluch von Ophir

Die erfolgreiche Spielereihe als App: EXIT – Der Fluch von Ophir

Ab und zu, in ganz besonderen Fällen, sprechen wir hier in der Brettspielerunde auch über andere Dinge, als Gesellschaftsspiele. Das hier ist jetzt so ein Fall, denn eine liebgewonnene Spiele-Reihe hat weiteren Zuwachs bekommen. Neben den bekannten Boxen, den Puzzeln und den Rätselbüchern gibt es in der EXIT-Reihe des Kosmos-Verlags nun noch einen Neuzugang in Form eines App-Spieles. Wir haben uns durch EXIT – Der Fluch von Ophir geklickt und die Geheimnisse des Hotels gelüftet.

Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen
Brettspiel-The-Heist-Review-2022

Live mit dabei: The Heist – Verbrechen lohnt sich

Nachdem das Genre der Escape- und Detektiv-Spiele mittlerweile sehr gut bedient wird, hat sich iDventure mit The Heist – Verbrechen lohnt sich nun etwas Neues ausgedacht. Das Spiel von Igor Korotkij und Alexander Krys ist mit der Aufschrift Live Mission Game betitelt und möchte uns noch tiefer ins Geschehen hinein ziehen. Ob das den Machern gelungen ist, erfahrt ihr in unserem Beitrag.

Weiterlesen
Brettspiel-Sherlock-Holmes-Beratender-Detektiv-Review-2022

Sherlock Holmes: Beratender Detektiv – Die Themse-Morde & andere Fälle

Das hier ist eigentlich gar kein neues Spiel. Sherlock Holmes: Beratender Detektiv – Die Themse-Morde & andere Fälle von Gary Grady, Suzanne Goldberg und Raymond Edwards wurde bereits 1985 mit dem Titel Spiel des Jahres ausgezeichnet. Das ist lange her und entsprechend schwer war es bis dato, an ein Exemplar zu gelangen. Asmodee hat nun eine Neuauflage des textlastigen Klassikers herausgebracht, was dieses Problem erfreulicherweise beseitigt. Wir haben alle 10 Fälle für euch gelöst und verraten euch, ob wir mit dem größten Detektiv aller Zeiten mithalten konnten.

Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen
Escape Room: Das Spiel - Puzzleabenteuer Secret of the Scientist

Escape Room Das Spiel: Puzzle Abenteuer – Secret of the Scientist

Escape-Spiele wurden schon bei Ravensburger und auch vom Kosmos-Verlag mit einem Puzzle-Element kombiniert. Im vergangenen Jahr hatten wir bereits Exit – Das Spiel + Puzzle ausprobiert und waren schwer begeistert. Jetzt bringt Noris Secret of the Scientist ein Puzzleabenteuer für seine Reihe Escape Room: Das Spiel heraus. Klar, dass wir diese Variante ebenfalls testen mussten. In unserem Review erfahrt ihr, wie uns der Ausflug in die Welt der Wissenschaftler gefallen hat.

Weiterlesen
Review: Fantastische Reiche

Fantastische Reiche – Für eine Hand voll Karten

Eine Karte ziehen und eine Karte ausspielen, einfacher könnte der Grundmechanismus eines Kartenspiels eigentlich nicht sein. Genau dieses simple Prinzip nutzt Bruce Glassco auch für sein Spiel Fantastische Reiche, das auf Deutsch bei Strohmann Games erschienen ist. Ganz so trivial ist es jedoch nicht, was auch die Nominierung zum Kennerspiel des Jahres 2021 zeigt. Wir haben uns das Spiel um den Aufbau eines mächtigen Reiches genauer angeschaut und erklären euch, wieso es eindeutig in den Kennerspiel-Bereich gehört.

Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen