RheinGespielt – Der Brettspiel-Podcast – Folge #009
So kurz vor Weihnachten verfallen wir ein kleines wenig in Plauderstimmung. Wir machen uns Gedanken zu dem Thema “Bessere Brettspiele durch bessere Brettspiel-Kritiken”. Ein Teil unserer kleinen Brettspiel-Familie macht sich Gedanken dazu, welches Brettspiel er gerne verwirklicht sehen würde. Und dann reden wir auch noch über Imperial Assault, das beste Brettspiel aller Zeiten.
Die Kunst der Kritik & Wunschbrettspiele
Im kommenden Jahr scheint der Brettspiel-Blase ein kleiner Umbruch bevorzustehen. Von vielen Seiten werden die Rufe nach besseren Kritiken im Brettspielbereich laut. Doch was heißt das eigentlich für uns? Wir hoffen, dass uns der “Tag der Brettspiel-Kritik” ein bisschen Licht ins Dunkel bringen wird, was sich der Verein Spiel des Jahres e.V. dazu überlegt hat. Dann versuchen wir noch zu klären, ob Dune oder Rad der Zeit einen würdigen Brettspiel-Ableger bekommen sollte. Zum Schluss geht es dann doch nochmal um ein real existierendes Brettspiel: Wir schwelgen in Erinnerungen und reden über unsere schon längst vergangene Imperial Assault Kampagne.
Viel Spaß beim Zuhören!
Folge #050 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Ready Player One - Brettspiele & Videospiele
Folge #049 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Downsizing - Kleine Spiele von der SPIEL 19
Folge #048 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Cast Away - Robinson Crusoe & Adventure Island
Folge #047 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - SPIEL 19 - Die tollen Tage im Oktober
Folge #046 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
mehr Brettspiel-Podcast Folgen...
Intro & Outro We are one von Vexento – https://soundcloud.com/vexento/tracks