
Brettspiele bei Kickstarter: Night of the Living Dead – A Zombicide Game
Die Hand des Ghouls tastet wild suchend durch das Fenster. Noch hält die Barrikade. Ben nimmt das Gewehr zur Hand und zielt auf den Untoten. Fast wird ihm die Waffe aus den Händen gerissen, als der Ghoul den Lauf unverhofft packt. Zielen ist fast unmöglich und so schießt Ben blind auf den Angreifer vor dem Fenster. Der Ghoul taumelt zurück, eine Schusswunde prangt in seiner Brust, dort wo eigentlich das Herz sein müsste. Mit ausdruckslosem Blick und der unnachgiebigen Zielstrebigkeit, die den lebenden Toten zu eigen ist, wankt der Ghoul erneut auf das Fenster zu.
Mit Night of the Living Dead und Zombicide haben zwei Franchises zusammen gefunden, die genauso gut zusammen passen wie Zombieköpfe und Bratpfannen. Was das Brettspiel im Allgemeinen noch schaffen möchte, hat der Zombi-Kultfilm von Regisseur George A. Romero aus dem Jahr 1968 bereits geschafft: Night of the Living Dead, oder auf Deutsch Die Nacht der lebenden Toten, gilt als Kulturgut. Es scheint die logische Wahl für CMON zu sein, ihrem eigenem Kultspiel mit diesem Klassiker einen neuen Touch zu verleihen. Wem der Comic-Look bisher zu bunt und billig war, der kann mit den monochromen Charakteren aus Romeros Film vielleicht mehr anfangen. Doch lohnt es sich, beim Kickstarter zu Night of the Living Dead: A Zombicide Game einzusteigen? …