Ein großes Brettspiel war bei uns auf dem Tisch. Es war so groß, dass wir nicht alleine darüber sprechen wollten. So haben wir uns einen Gast eingeladen. Wir redeten zusammen mit Kaddy von der Spielfritte über The King’s Dilemma. Das Spiel, welches im Deutschen bei Heidelbär Games erschienen ist, macht vieles anders und einiges sehr einfach und erzeugt dadurch aber trotzdem enorm viel Spielspaß. Mehr gibt es natürlich dazu in unserer neusten Podcast-Folge.
Viel Spaß bei unserem Brettspiel-Podcast!
Bube, Dame, König, PodcAST: The King’s Dilemma
Ansonsten würden wir uns natürlich freuen, wenn ihr unseren Brettspiel-Podcast bewerten würdet.
Viel Spaß beim Zuhören!
- Download:
- MP3 Audio89 MB
Countdown SPIEL 2022 Vorschau - Folge #096 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Die Nominierten zum Spiel und Kennerspiel des Jahres 2022 - Folge #095 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Arche Nova - Folge #094 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Brettspielerunde Brettspiel-Awards 2021 - Folge #093 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
SPIEL Vorschau - Edition 2021 - Folge #092 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
mehr Brettspiel-Podcast Folgen...
Bestenliste der Klappentext-Rätsler:
- Kaddy (Spielfritte) – 3,0 Punkte
- Johannes Wolf (Lano Inc) – 2,0 Punkte
- Manu (Insert Moin) – 2,0 Punkte
- Toby (meeplecast) – 2,0 Punkte
- Steph (Brettagogen) – 2,0 Punkte
Habt ihr Fragen oder Anregungen zu unserem Brettspiel-Podcast, könnt ihr uns natürlich gerne eine Mail oder eine Direct-Message auf Twitter schicken. Vielleicht wollt ihr auch mal mit uns in einer Folge des Podcasts auftreten? Auch dann könnt ihr gerne mit uns in Kontakt treten. Neben dem üblichen RSS-Feed könnt ihr unseren Brettspiel-Podcast natürlich auch in Spotify kostenlos abonnieren oder aber jetzt auch bei YouTube anhören.
Mail an: info@brettspielerunde.de
https://twitter.com/spielerunde
https://www.brettspielerunde.de
Spotify: RheinGespielt – Der Brettspiel-Podcast auf Spotify
YouTube: RheinGespielt – Der Brettspiel – Podcast auf Youtube
Übersicht über unseren Brettspiel-Podcast