Vierzig Folgen sind nun schon zusammenkommen bei RheinGespielt unserem Brettspiel-Podcast. Doch damit soll noch nicht Schluss sein. Wir dürfen euch auch wieder in der neusten Folge begrüßen. Diesmal besprechen wir gleich zwei Brettspiele die irgendwas mit Herr im Titel haben. Neben Herr der Träume reden wir auch über Herr der Ringe – Reise durch Mittelerde. Dabei sind wir gerade bei einem Brettspiel nicht unbedingt einer Meinung, welches Brettspiel das ist, hört einfach rein.
Theodora fasst ihren Brieföffner fester mit der braunen Plüschpfote. Sie kommen. Das lila Glühen unter dem Bett verrät sie. Sie meint auch bereits das Rattern und Klackern der kleinen Spitzen Metall-Beine zu hören. Sie müssen jetzt alle tapfer sein. "Wir schaffen das" raunt sie den anderen Kuscheltieren auf dem Bett des kleinen Mädchens zu. Sie müssen sie verteidigen, denn wenn ein Kind in seinem eigenen Bett nicht mehr sicher ist, was wäre das für eine Welt?
Dungeoncrawler sind ja eigentlich ein Brettspiel-Genre, das hauptsächlich Erwachsenen vorbehalten ist. Aber bereits mit seinem Spiel Maus & Mystik hat Jerry Hawthorne bei Plaid Hat Games bewiesen, dass das nicht so sein muss. Mit Der Herr der Träume geht er nun noch einen Schritt weiter und wählt ein Setting, das besonders Kinderherzen höherschlagen lässt. Jeder Spieler übernimmt die Rolle eines Kuscheltiers, die zusammen ihr kleines Mädchen beschützen wollen. Der Herr der Träume bietet eine wundervolle Geschichte, die über sieben Kapitel hinweg kooerativ als Kampagne gespielt wird. Die kleinen knuffigen Protagonisten sind härter als sie aussehen. Mit viel Mut stellen Sie sich dem bösen Krepitus, der nur Finsternis, Angst und Tränen kennt und in dessen Reich der Träume kein Platz für Liebe, Schönheit und Freude ist. Seine Kreaturen haben es scheinbar auf das kleine Mädchen abgesehen. Das muss natürlich verhindert werden. Wir haben uns ins plüschige Abenteuer gestürzt und dabei Einiges erlebt. …
Wir bauen in den Brettspiel News diese Woche Städte, überleben als knuddelige Nager und fliegen in den Weltraum. Leider gibt es auch schlechte Brettspiel-Neuigkeiten. Viel Spaß beim Lesen der Brettspiel-News: …
Obwohl es Ostern war, gab es dann doch einige Neuigkeiten über Brettspiele. Gleich zweimal gibt es News zum Schwerkraft Verlag und eine Videospielankündigung hat es auch noch in die Brettspiel-News geschafft. Viel Spaß beim Lesen: …
Wir verwenden Cookies, um Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für Analysen weiter.OKNeinWeiterlesen