Zwei Brettspiele eine Gemeinsamkeit: In der heutigen Folge unseres Brettspiel-Podcast RheinGespielt werfen wir einen Blick auf die Brettspiele Marco Polo II und Orléans Stories. Beide Brettspiele sind eine Weiterentwicklung eines bestehenden Spiels. Ob diese Weiterentwicklung gut verlaufen ist oder nicht, das erzählen wir euch in der aktuellen Folge.
Viel Spaß bei unserem Podcast!
Play it again, Sam – Orléans Stories & Marco Polo II
Die ursprüngliche Version von Marco Polo war schon ein tolles Brettspiel. Was sich nun im zweiten Teil des Kenner-Spiels verändert hat und ob diese Veränderungen mehr sind, als der Versuch, eine schnelle Mark zu machen, versuchen wir im Brettspiel-Podcast zu beantworten. Auch Orléans Stories tritt in die großen Fußstapfen seines Vorgängers Orléans, der eine große Fangemeinde hat. Mit einem neuen Spielansatz versucht dlp Games das Brettspiel neu zu gestalten, ohne dabei den altbewährten Mechanismus des Bag-Buildings, über den Haufen zu werfen. Ob dies aus unserer Sicht gelungen ist?
Des weiteren möchten wir euch auch noch gerne an unser Weihnachts-Gewinnspiel erinnern! Einige der Reime lesen wir in der aktuellen Folge unseres Brettspiel-Podcasts vor.
Wenn ihr mitmachen wollt, schickt euren geistigen Erguss bitte an: gewinnen@brettspielerunde.de Die Gewinner werden am 22.12.2019 bekanntgegeben.
Die genauen Gewinnspielbedingungen könnt ihr auf unserer Gewinnseite nachlesen: Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
Ansonsten würden wir uns natürlich freuen, wenn ihr unseren Brettspiel-Podcast bewerten würdet.
Viel Spaß beim Zuhören!
- Download:
- MP3 Audio90 MB
Der geheimnisvoll Pegasus - Pressetag 2023 - Brettspiel Neuheiten von Pegasus vorgestellt.
Die B-REX Tage 2023
Berlin CON - Die Symphonie der SDJ - Folge #097 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Countdown SPIEL 2022 Vorschau - Folge #096 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Die Nominierten zum Spiel und Kennerspiel des Jahres 2022 - Folge #095 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
mehr Brettspiel-Podcast Folgen...
Habt ihr Fragen oder Anregungen zu unserem Brettspiel-Podcast, könnt ihr uns natürlich gerne eine Mail oder eine Direct-Message auf Twitter schicken. Vielleicht wollt ihr auch mal mit uns in einer Folge des Podcasts auftreten. Auch dann könnt ihr gerne mit uns in Kontakt treten. Neben dem üblichen RSS-Feed könnt ihr unseren Brettspiel-Podcast natürlich auch in Spotify kostenlos abonnieren oder aber jetzt auch bei YouTube anhören.
Mail an: info@brettspielerunde.de
https://twitter.com/spielerunde
https://www.brettspielerunde.de
Spotify: RheinGespielt – Der Brettspiel-Podcast auf Spotify
YouTube: RheinGespielt – Der Brettspiel – Podcast auf Youtube
Übersicht über unseren Brettspiel-Podcast