Fluch der Ehre Buch Cross Cult

Buch Review – Legend of the Five Rings: Fluch der Ehre

Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut. Endlich sollte es auch Stoff für das gleichnamige Kartenspiel zum Lesen geben. Vorweg: Ich spiele das Kartenspiel im erfunden Rokugan wirklich gerne. Und das Kartenspiel vermittelt einen wunderschönen Blick in diese dichte Welt in der Ehre, das feudale Japan, die Mystik und die Gefahren aus den Schattenland ein in sich geschlossenes Universum bilden.

Weiterlesen
Brettspiel Review: Dune Imperium

Dune Imperium – Das Brettspiel-Spice muss fließen

Dune Imperium ist ein weiteres Brettspiel, das im Universum von Frank Herberts Dune spielt. Und natürlich basiert die Lizenz dafür auf dem entsprechenden Film von Denis Villeneuve, der 2021 im Kino erschien. Nun ist das ja oft so bei Umsetzungen von Brettspielen, die auf Lizenzen bauen, die meisten sind nicht gut gelungen und können die Lizenz oder das Universum, auf das sich die Lizenz bezieht nur sehr schlecht widerspiegeln.

Ist Dune Imperium hier anders? Es ist zwar zum Kennerspiel des Jahres 2022 nominiert worden, aber es ist auch nicht das erste Dune-Brettspiel, welches es im Moment auf dem Brettspiel-Markt gibt. In unserer Review werden wir schauen, ob Dune Imperium sich die Lorbeeren von der Spiel des Jahres Jury zu Recht verdient hat.

Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen
Bezzerwizzer Quizspiel Review

Bezzerwizzer – Nenne ein Brettspiel bei man etwas wissen muss!

Na, wer kennt sie nicht, diese Momente, in denen einer eurer Bekannten ein Brettspiel aus dem Regal holt und ihr euer Wissen unter Beweis stellen müsst? Natürlich reagiert jeder von euch darauf unterschiedlich. Von Entsetzen bis Freude ist alles mit dabei. Nun schlägt Bezzerwizzer in die gleiche Kerbe, macht allerdings im Detail kleine Unterschiede zu anderen Wissensspielen. Welche Unterschiede dies sind und ob ihr ein mehrjähriges Studium der Wissenslogie braucht, das werden wir in unserer Review zu Bezzerwizzer versuchen zu klären.  

Viel Spaß beim Lesen

Weiterlesen
Escape-Spiel Review: Unlock! Legendary Adventures

Unlock! Legendary Adventures – Neun Unlocks sollt ihr sein

Nehme ich die schiere Anzahl an Abenteuern spielen die Unlock! Abenteuer mit insgesamt 33 Stück in der ersten Liga mit. Nur noch die EXIT Reihe von KOSMOS kann hier Schritt halten. Und ähnlich wie bei EXIT bleibt sich auch die Unlock! Serie treu. App plus ein Kartenstapel bilden das Grundkonzept. Und so konnten wir natürlich auch bei Unlock! Legendary Adventures gleich durchstarten. Was uns dabei alles passiert ist und ob Unlock! Legendary Adventures seinen Vorgängern treu bleibt, das könnt ihr in unserer Review bzw. Test zum Rätselspiel von den Space Cowboys erfahren.

Viel Spaß beim Lesen

Weiterlesen
Brettspiel Review - Meadow

Meadow – Natur, frische Luft und ein Brettspiel

Es war nur eine Frage der Zeit bis, immer mehr Brettspiele mit Natur-Thema auf der Bildfläche erscheinen. Mit Wingspan bzw. Flügelschlag wurde dieses Thema populär, allerdings macht ein Natur-Thema noch nicht unbedingt ein gutes Spiel aus. Nun versucht sich der polnische Verlag rebel.Studio, welcher zur Asmodee Gruppe gehört, mit Meadow an diesem Thema. Auf den ersten Blick scheint es, als ob die polnischen Designer ihre Hausaufgaben gemacht haben, denn schon die Illustration fängt einen ein und der Duft nach Wald scheint einem sofort in die Nase zu steigen. Doch kann Meadow außer hübschen Illustrationen auch spielerisch überzeugen?

Weiterlesen
Escape-Spiel Review: Unlock! Mythic Adventures

Unlock! Mythic Adventures – Wenn Rätseln Spaß macht

Das neuste Unlock! Abenteuer trägt den Beinamen Mythic Adventures, ob sich der Mythos der vielleicht besten Escape-Rätsel-Spaß-Spiele bewahrheiten wird? Oder wird Unlock! Mythic Adventures in seiner nun mittlerweile schon achten Box (Unlock! Star Wars ist hier explizit ausgenommen aus der Reihe) vielleicht unter seinem eigenen Mythos zerbrechen? Die Antwort zu dieser Frage bekommt hier in unserem Test.

Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen
Brettspiel-Sherlock-Holmes-Beratender-Detektiv-Review-2022

Sherlock Holmes: Beratender Detektiv – Die Themse-Morde & andere Fälle

Das hier ist eigentlich gar kein neues Spiel. Sherlock Holmes: Beratender Detektiv – Die Themse-Morde & andere Fälle von Gary Grady, Suzanne Goldberg und Raymond Edwards wurde bereits 1985 mit dem Titel Spiel des Jahres ausgezeichnet. Das ist lange her und entsprechend schwer war es bis dato, an ein Exemplar zu gelangen. Asmodee hat nun eine Neuauflage des textlastigen Klassikers herausgebracht, was dieses Problem erfreulicherweise beseitigt. Wir haben alle 10 Fälle für euch gelöst und verraten euch, ob wir mit dem größten Detektiv aller Zeiten mithalten konnten.

Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen
Review: Pandemic Legacy Season 0

Pandemic Legacy Season 0 – Man spielt nur einmal

Wenn man von Brettspielen mit Legacy Elementen spricht, dann gibt es ein Spiel, von dem jeder schon einmal was gehört hat. Pandemic Legacy Season 1 hat im Jahre 2015 das Legacy-Element einer breiten Spielerschaft vorgestellt. Man spielte eine komplette Kampagne durch. Zwischen 12 und 24 Partien waren es  am Ende, die man dann hinter sich hatte. Und jede Gruppe, die es spielte, hatte eine andere Geschichte zu erzählen. Jetzt, fünf Jahre später, kommt mit Pandemic Legacy Season 0 das große Finale. Wie sich das Spiel dabei geschlagen hat, welche Entwicklungen es gab, erfahrt ihr in meiner Review zu diesem Spiel. Natürlich werdet ihr nicht gespoilert.

Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen
Review: Paleo

Paleo – Ich glaub mich knutscht ein Mammut

Der Münchner Verlag Hans im Glück ist ja dafür bekannt, durchaus hochwertige Brettspiele zu verlegen. Im Verlag lässt man sich eher ein wenig Zeit und bringt pro Jahr auch nur eine überschaubare Anzahl an Brettspielen heraus. Und unter diesen Spielen finden sich dann auch schnell sehr bekannte Spiele wieder. Den meisten ist Carcassonne durchaus bekannt. Andere kennen die Spiele aus der Marco Polo Reihe und ins All sind wir auch schon in Lift Off geflogen.

Nun begeben wir uns also zurück in der Zeit und kümmern uns um die Belange eines Stammes in der Steinzeit. Da das Leben zu der Zeit ja schon hart genug war, spielen wir auch nicht gegeneinander, sondern versuchen in kooperativer Manier den Alltag zu meistern. Wie sich das spielt und wie sich der Ausflug in die Steinzeit anfühlt, könnt ihr in unserer Review zum Brettspiel Paleo von Peter Rustemeyer nachlesen.

Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen
Review: TIME Stories Revolution: Das Hadal Projekt

TIME Stories – Revolution: Das Hadal-Projekt – Wir machen blau

Wir sind bereits alte Hasen und haben alle bisherigen Abenteuer von T.I.M.E Stories gespielt. Wir hatten gute Zeiten, aber auch schlechte Zeiten. Mit Das Hadal-Projekt ist nun das erste reguläre Abenteuer von TIME Stories – Revolution erhältlich und kam bei uns natürlich sofort auf den Tisch. Der blaue Zyklus von TIME Stories – Revolution will einiges besser machen, als sein weißer Vorgänger. Zum Beispiel werden die Punkte zwischen den Buchstaben von TIME nun weggelassen. Gut so, denn das hat das Tippen immer ein wenig mühsam gemacht.

Weiterlesen
Keyforge - Kollidierende Welten Review

Keyforge – Kollidierende Welten

Keine Frage, KeyForge ist für mich eines der besten Kartenspiele der letzten Jahre. So ist es für mich auch sehr erfreulich zu sehen, dass es weiterhin Erweiterungen für dieses System gibt. Wobei Erweiterungen im Zusammenhang mit KeyForge eigentlich der falsche Begriff ist, denn auch im nun dritten Zyklus Kollidierende Welten ist KeyForge immer noch Unique. Was nun im dritten Zyklus gleich geblieben ist und was sich verändert hat, wollen wir euch genauso in unserer Review erklären, wie auch die Frage, ob sich das Starter-Set lohnt.

Viel Spaß beim Lesen unseres Test zu KeyForge: Kollidierende Welten

Weiterlesen