Brettspiele, Brettspiele und Brettspiele: Die gibt es diesmal in der neuen Folge von RheinGespielt. Die Kinder waren weg und so konnten wir die Zeit nutzen, um einfach mal einen großen Stapel an Brettspielen abzuspielen. Nicht weniger als 29 Spiele besprechen wir in unserem bislang längsten Podcast.
Brettspiele en masse – Was haben wir gespielt
Wir reden dabei über Supervilllain, Dice Settlers, Manitoba, Passing Through Petra, Archmage, Escape Tales The Awakening, Rajas of the Ganges, Underwater Cities, Chronicles of Crime, Watsons & Holmes, Planet, Bears & Bees, Everdell, Custom Heroes, Rolling Bandits, Qwantum, Helltoken, Valparaiso, Architekten des Westfrankenreichs, Ex Libris, Der Pate, The Others, Seikatsu, TIME Stories Santo Tomás de Aquino, TIME Stories Bruderschaft der Küste, Just One, Abluxxen, Gizmos und Belratti
Im Podcast bekommt ihr vor allem Ersteindrücke und unsere kurze Meinung zu den Brettspielen. Zu einigen dieser Spiele werden wir in diesem Jahr noch ausführlichere Beiträge veröffentlichen. Welche der Spiele interessieren euch am meisten? Schreibt uns dies doch einfach in einer Mail oder twittert uns an.
- Download:
- MP3 Audio128 MB
Countdown SPIEL 2022 Vorschau - Folge #096 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Die Nominierten zum Spiel und Kennerspiel des Jahres 2022 - Folge #095 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Arche Nova - Folge #094 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Brettspielerunde Brettspiel-Awards 2021 - Folge #093 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
SPIEL Vorschau - Edition 2021 - Folge #092 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
mehr Brettspiel-Podcast Folgen...
Intro & Outro: We are one von Vexento – https://soundcloud.com/vexento/tracks