Und über diese Spiele haben wir gesprochen:
Great Western Trail Second Edition
Mortum: Mediveal Detective
Messina 1347
Golem
Factory 42
The Specialists
Honey Buzz
Honey Buzz Komponenten
Bequest
Beyond the Sun
Khora
Rulebenders
Und über diese Spiele haben wir gesprochen:
Great Western Trail Second Edition
Mortum: Mediveal Detective
Messina 1347
Golem
Factory 42
The Specialists
Honey Buzz
Honey Buzz Komponenten
Bequest
Beyond the Sun
Khora
Rulebenders
Wie die Zeit vergeht? Letztens haben wir noch über das letzte Halbjahr in unserem Brettspiel-Podcast geredet und nun reden wir an dieser Steller schon wieder
WeiterlesenBrettspiele, Kartenspiele, Escapespiele und Würfelspiele das gibt es heute in der aktuellen Folge unseres Podcasts. Wir werfen einen langen Blick zurück und reden über die
WeiterlesenWir haben die Koffer gepackt und uns ins weit entfernte Nürnberg begeben. Dort waren wir zu Besuch bei der Spielwarenmesse. Neben allerlei anderem Spielzeug waren
WeiterlesenDas Hauptthema in den Brettspiel-News sind diesmal die Ankündigungen, die Portal Games auf seiner Hausmesse Portalcon bekannt gegeben. Weiterhin gibt es wieder einen Preis der
WeiterlesenEs war einmal ein Kartenspiel, das wollte besonders schön sein. Es hatte eine große Schwester, die wurde von jedermann für seine Schönheit gerühmt und daher beschloss das Kartenspiel, es wolle bei dem selben Schneider seine Kleider richten lassen, auf dass es genauso schön würde, wie seine Schwester.
So oder so ähnlich könnte man die Geschichte von Carnival of Monsters auch zusammenfassen. Amigo Spiele hatte die Idee, dass man sich für die Illustrationen der Karten doch die selben Illustratoren anheuern könnte, die auch für die immer sehr schön anzusehenden Illustrationen des Magic the Gathering TCGs verantwortlich sind. Immerhin haben beide Spiele mit Richard Garfield den selben Autor. Leider sind diese Illustratoren nicht gerade ein Schnäppchen, denn viele darunter sind sehr erfolgreiche Künstler aus verschiedenen Bereichen. Daher dachte man sich bei Amigo, man könne sich doch an einer Kickstarter-Kampagne versuchen und damit das Geld für die Illustratoren zusammen bekommen. Daraus wurde leider nichts, denn wie mittlerweile jeder weiß, zählt auf Kickstarter vor allem die Optik und mit nackten Karten und purer Mechanik kam einfach nicht genug Geld zusammen, um das Projekt umzusetzen.
WeiterlesenJetzt ist die SPIEL auch schon wieder vorbei, auf die wir uns ein Jahr lang gefreut haben. Sie hat am Sonntag dem 27.10.2019 ihre Tore
WeiterlesenDruiden, magische Kreaturen, Wettrennen und ein Deckbuilder: Das alles bietet Rune Stones, das neue Brettspiel von Rüdiger Dorn. Wir haben uns die Messeneuheit von Queen Games angeschaut. Ob das Brettspiel uns verzaubert hat, könnt ihr in unserem Artikel nachlesen.
WeiterlesenAuch wir sind auf die SPIEL19-Zielgerade eingebogen. Wir möchten euch in unserem Brettspiel-Podcast unsere Essen-Listen vorstellen. Welche Brettspiele gibt es neben den üblichen Platzhirschen in
WeiterlesenZum dritten Mal lud der Queen Games Verlag nach Bonn ein, um einer Vielzahl an Youtubern, Podcastern und Bloggern ihre Messeneuheiten vorzustellen. Auch wir begaben
WeiterlesenNachdem es letzte Woche in den Brettspiel-News eine Neuigkeit nach der anderen gab, ist es diese Woche vergleichsweise ruhig. Trotzdem gibt es da noch die
WeiterlesenWir haben beschlossen, nun auch wöchentliche News aus der Brettspiel-Szene auf unserer Seite für euch zu veröffentlichen. Jede Woche lesen wir so viele interessante Neuigkeiten,
WeiterlesenDie SPIEL 2018 liegt nun schon einige Wochen zurück. Nachdem wir die große Krankheitswelle mittlerweile überstanden haben, wollen wir euch unsere gesammelten Informationen zu kommenden
WeiterlesenJedes Jahr erscheinen gefühlt unendlich viele neue Brettspiele auf der SPIEL in Essen. Dabei ist zwar jedes Brettspiel für sich einzigartig, aber betrachtet ihr alle
WeiterlesenDie australische Tierwelt ist voll faszinierender Tierarten, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt. Im Brettspiel Outback von HUCH! wildert ihr Tiere aus eurem Zoo wieder in ihrem natürlichen Lebensraum aus. Das macht ihr mit Würfeln und einem Tableau, auf dem ihr euer eigenes kleines Reservat aufbaut. Wir haben das knuffig aussehende Familienspiel für euch genauer unter die Lupe genommen.
Weiterlesen