Erweiterungen, Erweiterungen und nochmal Erweiterungen war scheinbar das Thema der letzten Woche. Deswegen gibt es in dieser Ausgabe der Brettspiel-News einiges darüber zu lesen. Außerdem gibt es Stipendien für neue Spieleautoren und eine Hiobsbotschaft von Ninja Division. Viel Spaß beim Lesen:
Wer schon immer der Meinung war, in ihm stecke ein Spieleautor und er bräuchte nur etwas Starthilfe, der kann sich nun beim Verein Spiel des Jahres um ein Stipendium bewerben. Ihr absolviert dazu ein vierwöchiges Praktikum mit verschiedenen Stationen, dafür bekommt ihr dann auch noch eine Unkostenpauschale von 3000,- EUR. Wenn ihr euch dafür interessiert, findet ihr weiterführende Informationen im Quellenlink.
Quelle: https://www.spiel-des-jahres.com/de/ausschreibung-spieleautoren-stipendium-2019
Ein weiterer Klassiker wandelt sein analoges Gewand in ein digitales um. Vom Berliner Entwickler Digidiced wurde der Klassiker Die Burgen von Burgund von Stefan Feld auf die Tablets, Handys und PC’s dieser Welt gehievt. Dabei orientiert man sich ganz eng am beliebten Brettspiel. Ihr habt mit der App den Vorteil, dass ihr nun nicht mehr unbedingt erst ein paar Mitspieler suchen müsst, sondern eben auch solo gegen die KI spielen könnt. Oder ihr könnt euch natürlich auch ganz klassisch mit anderen Spielern weltweit messen. Das Spiel ist für Android, iOS und den PC erschienen.
Das schwierig zu erklärende aber dennoch sehr unterhaltsame Spiel Decrypto bekommt eine Erweiterung. Diese wird den Namen Laserdrive tragen und eine neue Mechanik in das Spiel einführen. Ihr zieht nun in jeder Runde eine Kategorie und mindestens ein Hinweis von euch muss zu dieser Kategorie passen, schafft ihr es sogar drei Hinweise in der entsprechenden Kategorie abzugeben, dann bekommt ihr einen besonderen Token, der euch dabei hilft, das Spiel schneller zu gewinnen.
Quelle: https://www.boardgamegeek.com/blogpost/86952/teasers-fij-2019-cannes-welcome-expansions-parheli
So schnell kann es gehen: Nicht mal ein Jahr ist es her, da konntet ihr Detective bei Portal Games bestellen. Nun ist mit L.A. Crimes die erste Erweiterung in greifbarer Nähe. Portal Games hat die Vorbestellung gestartet und wie immer bekommt ihr dort das ein oder andere Vorbsteller-Goodie obendrauf. Zum einen sind da wieder die Fotos der Verdächtigen und als besonderes Schmankerl einer der Fälle als Einführung klassisch im Stil der 80er auf Nadeldrucker-Endlospapier ausgedruckt. Es können sowohl die englische als auch die deutsche Version vorbestellt werden, letztere gibt es allerdings nur in einer begrenzten Stückzahl.
Ja, wir sind es euch noch schuldig: Die Review zu dem Expertenspiel Anachrony lässt nun schon ein Jahr auf sich warten. Aber was ist schon Zeit bei einem Spiel, das Zeitreisen als Thema hat? Und so wundert es auch nicht, dass scheinbar aus dem Nichts eine Erweiterung für das Spiel in unmittelbarer naher Zukunft bei Kickstarter einschlagen wird. Neben einer neuen Fraktion, wird es auch eine neue Ressource geben und einen Ort an dem ihr diese abbauen könnt. Der Kickstarter zur Anachrony: Fractures of Time soll am 16. April starten.
Quelle: https://www.boardgamegeek.com/boardgameexpansion/272077/anachrony-fractures-time
Der Publisher Ninja Division, der vor allem für seine Super Dungeon Brettspiele bekannt ist, hat in einem Update für die aktuell noch nicht ausgelieferten Kickstarter Spiele Super Dungeon: Legends bekannt gegeben, dass sie einen Großteil ihres Personals entlassen mussten. Aktuell fehlt wohl auch das Geld, um weitere Spiele zu verschicken und es gibt auch keine Rücklagen mehr, um bereits produzierte Ware beim Hersteller zu bezahlen. Es sieht also düster aus um den amerikanischen Verlag. Im Moment suche man nach Lösungen, um die vielen Unterstützer nicht im Regen stehen zu lassen, die immerhin fast 1,3 Million US-Dollar zu der Kampagne beigetragen hatten. Die Mehrheit der Unterstützer scheint nach über zwei Jahren Verzug ihr Geld bereits abgeschrieben zu haben. Auch drei weitere Kickstarter Projekte von Ninja Division sind noch ausstehend.
Der Partner IDW hat bereits angekündigt, nicht weiter mit Ninja Division zusammenzuarbeiten. Obwohl man bei Ninja Division fieberhaft nach Lösungen sucht, wird es doch eng für den Verlag.
Quelle: https://www.kickstarter.com/projects/sodapopminiatures/super-dungeon-explore-legends/posts/2420163
Quelle: https://www.reddit.com/r/boardgames/comments/as3sf2/ninja_division_is_out_of_money_but_still
Noch einmal die vergangenen News lesen? Dann schaut euch die Sammlung unserer wöchentlichen Brettspiel-News an. Die Brettspiel-News der letzten Woche findet ihr natürlich auch dort.