Review zum Milestones Würfelspiel

Milestones – Mit Würfeln Erfindungen machen

AMIGO ist bekannt für seine kleinen Spiele. Dabei geht es nicht um den Umfang, sondern um die Größe der Schachtel, in der sich allerdings auch sehr viel Spielspaß unterbringen lässt. Ob Milestones von Daniela Stöhr und Christian Stöhr dieser Tradition folgt oder uns mit etwas anderem überrascht, werdet ihr in der Review zu diesem Brettspiel herausfinden. Und hey, es gibt auch Würfel, so etwas kann man doch nicht ignorieren.

Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen
Carnival of Monsters - Review

Carnival of Monsters – Drafting vom Karten-König

Es war einmal ein Kartenspiel, das wollte besonders schön sein. Es hatte eine große Schwester, die wurde von jedermann für seine Schönheit gerühmt und daher beschloss das Kartenspiel, es wolle bei dem selben Schneider seine Kleider richten lassen, auf dass es genauso schön würde, wie seine Schwester.

So oder so ähnlich könnte man die Geschichte von Carnival of Monsters auch zusammenfassen. Amigo Spiele hatte die Idee, dass man sich für die Illustrationen der Karten doch die selben Illustratoren anheuern könnte, die auch für die immer sehr schön anzusehenden Illustrationen des Magic the Gathering TCGs verantwortlich sind. Immerhin haben beide Spiele mit Richard Garfield den selben Autor. Leider sind diese Illustratoren nicht gerade ein Schnäppchen, denn viele darunter sind sehr erfolgreiche Künstler aus verschiedenen Bereichen. Daher dachte man sich bei Amigo, man könne sich doch an einer Kickstarter-Kampagne versuchen und damit das Geld für die Illustratoren zusammen bekommen. Daraus wurde leider nichts, denn wie mittlerweile jeder weiß, zählt auf Kickstarter vor allem die Optik und mit nackten Karten und purer Mechanik kam einfach nicht genug Geld zusammen, um das Projekt umzusetzen.

Weiterlesen

Folge #028 – RheinGespielt – Der Brettspiel-Podcast

Endlich war es soweit, am letzten Montag wurden sie endlich verkündet: die Nominierten zum Spiel des Jahres 2019. Nachdem wir im letzten Brettspiel-Podcast schon darüber orakelt hatten, welches Brettspiel es wohl auf die Liste schafft, können wir nun unsere Meinung dazu abgeben. Viel Spaß beim Hören.

Fame – Die Nominierten zum Spiel des Jahres 2019

Diesmal geben wir unseren Senf zu den Nominierten zum Spiel des Jahres und zum Kennerspiel des Jahres 2019 ab. Welche Nominierung verstehen wir, welche hat uns überrascht und welche lässt uns verwirrt zurück? Das erfahrt ihr in der heutigen Folge unseres Brettspiel-Podcasts. Wer sich zuerst lieber noch einmal die Nominierten anschauen möchte, damit er weiß worüber wir reden, der kann sich unseren Artikeln zu den Nominierten – Spiel des Jahres 2019 noch einmal durchlesen.

Viel Spaß beim Zuhören!

Mail an: info@brettspielerunde.de

https://twitter.com/spielerunde
https://www.brettspielerunde.de

Intro & Outro: We are one von Vexento – https://soundcloud.com/vexento/tracks

Weiterlesen
Spiel des Jahres 2019 - Die Nominierten

Spiel des Jahres 2019 – Die Nominierten

Es ist endlich so weit: Die Nominierten Spiele für die Wahl zum „Spiel des Jahres 2019“ sind von der Jury bekannt gegeben worden. Wir stellen euch die auserwählten Brettspiele in den Bereichen „Spiel des Jahres“ und "Kennerspiel des Jahres" im Kurzüberblick vor. Wie immer überspringen wir hier das "Kinderspiel des Jahres", da diese Kategorie einfach nicht in unserem Spielefokus steht.

Weiterlesen

Folge #024 – RheinGespielt – Der Brettspiel-Podcast

Es ist gar nicht so lange her, als wir über unseren Brettspiele-Marathon mit 29 Brettspielen berichtet haben. Nun haben wir gedacht, es wird mal wieder Zeit für einen Brettspiel-Roundup. Und da das erste Quartal vorbei ist, haben wir dies als Anlass genommen, mal auf die ersten drei Monate des Jahres zurück zu schauen.

Total Recall – Brettspiele erstes Quartal 2019

29 Brettspiele sind es nicht geworden, sondern wir haben noch eine kleine Schippe oben drauf gelegt und es sind 31 Brettspiele zusammen gekommen. Klar ist dadurch unsere Brettspiel-Podcast-Folge etwas länger geworden, aber mehr Brettspiele bedeutet ja auch mehr Unterhaltung.

Viel Spaß beim Zuhören!

Mail an: info@brettspielerunde.de
https://twitter.com/spielerunde

Links zu den genannten Brettspielen:

Intro & Outro: We are one von Vexento – https://soundcloud.com/vexento/tracks

Weiterlesen

RheinGespielt – Der Brettspiel-Podcast – Folge #015

Brettspiele gehören zu den Spielwaren, soweit so gut. Deswegen ist es eigentlich logisch, dass jeder der über Brettspiele berichtet zu der Messe für Spielwaren muss. Uns hat es dieses Jahr auch das erste Mal nach Nürnberg verschlagen. Klar, die Spielwarenmesse ist groß und neben LEGO, Barbie und Co. gibt es allerhand zu entdecken. Doch unser Fokus liegt auf den Brettspielen.

Nürnberger Spielwarenmesse 2019

In der aktuellen Folge von Rheingespielt reden wir über all die Brettspiele und Spiele, die uns in Nürnberg über den Weg gelaufen sind. Klar haben wir vieles gesehen, was wir schon im Vorfeld kannten. Aber dennoch gab es sie dann doch: Die Spiele, die man in Nürnberg das erste Mal gesehen hat oder das Spiel, das man sonst nur vom Namen her kannte und nicht wie es aussehen soll. Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Folge von unserem Brettspielpodcast.

Viel Spaß beim Zuhören!

Weiterlesen