Review: Ewiges Eis - Krimispiel Adventskalender

Ewiges Eis – Adventskalender für Hobby-Ermittler

Die Adventszeit rückt unaufhaltsam näher und damit auch die Zeit, in der wir an 24 Tagen Rätsel lösen. Denn seien wir mal ehrlich: Ein Stück Schokolade im Adventskalender lockt unter uns Spielenden niemanden mehr hinter dem Ofen hervor. Dieses Jahr haben wir das bei uns mal vorgezogen und uns durch den Krimi-Adventskalender Ewiges Eis vom Noctis Verlag gerätselt. Hier gilt es nicht nur einen Mord aufzuklären, die Spur führt auch zu einem Cold-Case, den wir nebenbei ebenfalls aufklären sollen.

Viel Spaß beim Lesen.

Weiterlesen
Masters of Crime: Hollywood im Test

Masters of Crime: Hollywood – Ein tödlicher Oscar

Zack, gestern noch den Oscar bekommen und heute schon tot – so startet das neue Abenteuer in der Masters of Crime Serie. Dieses Mal verschlägt es uns nach Hollywood, wo wir den Tod der Schwester unseres Bandenchefs aufklären müssen. Was ist mit ihr passiert? Wurde sie ermordet? Gibt es überhaupt einen Mord? All das klären wir in unserer Review zum neuesten Spiel Hollywood von Lukas Setzke, Martin Student und Verena Wiechens erschienen bei Kosmos.

Viel Spaß beim Lesen.

Weiterlesen
Cat in the Box - Kartenspiel Review

Cat in the Box – Nanu, was ist denn da im Karton?

Stichspiele gibt es viele und scheinbar spalten sich daran auch die Geister. Für manche kann es nicht genug davon geben. Andere Spielende laufen lieber weg, als ein Stichspiel zu spielen. Und ihr vermutet es schon richtig: Auch Cat in the Box ist ein Stichspiel. Allerdings hebt sich das Kartenspiel von Muneyuki Yokouchi hier deutlich ab und bringt dann doch den ein oder anderen Twist in das Stichspiel-Genre. Was das bei Pegasus erschienene Kartenspiel besonders macht, erfahrt ihr in unserer Review. Ach ja, und es versteht sich von selbst, dass bei den Arbeiten zu diesem Artikel keine Katzen verletzt wurden.

Weiterlesen
Rival Cities - Brettspiel Review

Rival Cities – Städteduell im hohen Norden

Herbstliches Wetter steht uns im Südwesten Deutschlands bevor. Das ist ungefähr so, wie es im hohen Norden Deutschlands das ganze Jahr über ist. Nieselregen, diesiges Wetter und eine steife Brise tragen somit grundlegend zur Spielatmosphäre bei, wenn ihr Rival Cities von Andreas Steding (Deep Print Games) auf den Tisch holt und ein spannendes Städte-Duell zwischen Hamburg und Altona austragt. Ob dabei auch die Sonne hinter den Wolken hervorbricht, erfahrt ihr in unserer Review.

Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen
Review: Perspectives Blaue Box

Perspectives (Blaue Box) – Ein zweiter und anderer Blickwinkel

Perspectives (Blaue Box) ist nun nichts Neues mehr. Das Perspectives-Spielprinzip konnten wir schon in einer orangefarbenen Box bewundern und ich war damals sehr angetan von dem Konzept. Jetzt gibt es einen zweiten Teil. Wieder ist die Box gefüllt mit drei unterschiedlichen Fällen. Was die Box indessen kann und wie uns die Fälle gefallen haben, das erfahrt ihr in der nachfolgenden Review zum ungewöhnlichen Ermittlungsspiel von Matthew Dunstan und Dave Neale.

Viel Spaß beim Lesen.

Weiterlesen
Auf den Wegen von Marie Curie - Brettspiel Review

Auf den Wegen von Marie Curie – Lasst Atome über den Brettspieltisch rollen

Ach ja, die Wissenschaft und ihre Wissenschaftler oder in diesem Falle ihre Wissenschaftlerinnen scheinen sich hervorragend für Brettspiel-Themen zu eignen. Wir waren mit Newton schon in Europa unterwegs, haben Auf den Wegen von Darwin Arten entdeckt und katalogisiert. Nun begeben wir uns Auf den Wegen von Marie Curie in die wunderbare Welt der Kernphysik. Dabei orientiert sich das Brettspiel stark an dem schon erwähnten Auf den Wegen von Darwin, was auch kein Wunder ist, steht ja auch der gleiche Verlag auf der Schachtel. Allerdings unterscheidet sich nicht nur der Autor – Florian Fay – sondern auch die Spielmechanik und das Spielerlebnis sind anders. Was Auf den Wegen von Marie Curie anders, besser oder schlechter macht, das erfahrt ihr in der Review zum Brettspiel.  

Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen
Duck & Cover Kartenspiel Review

Duck & Cover – Stapelst du noch oder Quackst du schon?

Männer in Badewannen oder auch Bauchladen-gleich umgehängten Exemplaren und mit Badehauben konnten einem auf der SPIEL 2024 in Essen begegnen. Sie machten Promo für das Kartenspiel Duck & Cover von Oussama Khelifati beim belgischen Verlag Captain Games. Albern, dachten wir und ließen das Spielchen erst mal links liegen. Doch dann mussten wir es doch noch mitspielen und wie sich die darauf folgenten weiteren Partien auf diese Erstmeinung ausgewirkt haben, erfahrt ihr in unserer Review.

Weiterlesen
Brettspiel Review: Endeavor: Die Tiefsee

Endeavor: Die Tiefsee – Bis zum Meeresgrund ohne Nass zu werden

70 Prozent der Erde sind von Wasser bedeckt, und dass die Tiefsee schwieriger zu erforschen ist als das All, ist eigentlich auch allgemein bekannt. Auch wenn das Wasser also eine einnehmende Rolle in unserer Umwelt spielt, ist es in der Brettspiel-Welt eher ein U-Boot-Thema. Gelegentlich taucht mal ein Brettspiel mit diesem Thema auf. Nun ist es wieder so weit und mit Endeavor: Die Tiefsee taucht ein solches Brettspiel mit Wasser und sogar mit UNTERwasserthema auf. Wie sich das Brettspiel von Carl de Visser und Jarratt Gray dabei schlägt oder ob es sogar notwassern muss, das erfahrt ihr in der Review zu dem Brettspiel, das bei Frosted Games bzw. Board Game Circus erschienen ist.

Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen
Skyrim Brettspiel Review

Skyrim: Das Abenteuerspiel – Auf Brettspielsuche in Tamriel

In der Welt der Filme ist es bis jetzt noch keinem Film so richtig gelungen, eine Videospiel-IP gut umzusetzen und damit auch erfolgreich zu sein. In der Welt der Brettspiele ist dies ein zweischneidiges Schwert: Einige Umsetzungen sind durchaus erfolgreich und einwandfrei umgesetzt bzw. fangen den Geist des Videospieles perfekt ein, andere Brettspiele sind einfach nur Murks und können da dann weder spielerisch noch thematisch wirklich überzeugen. Nun lag Skyrim: Das Abenteuerspiel auf dem Tisch und es muss sich zeigen, ob es zu den guten Videospielumsetzungen zählt oder zu der anderen Seite. Ach ja, und ob es ein gutes Brettspiel ist, wollen wir ja auch noch wissen.

Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen
Undaunted: Normandie - Brettspiel Review

Undaunted: Normandie – Schwere Entscheidungen auf dem Brettspieltisch

Undaunted: Normandie ist kein Spiel für sensible Gemüter. Stell dir vor, du schlüpfst in die Rolle eines Zugführers während des Zweiten Weltkriegs, der mit knappen Ressourcen und einem konstant in Bewegung befindlichen Feind klarkommen muss. Klingt hart? Ist es auch! Aber gerade das macht den Reiz von Undaunted: Normandie aus: Es fordert, es frustriert, und es belohnt. Aber lassen wir die Marschbefehle und Feldhandbücher erst mal beiseite und schauen uns das Spiel ganz ohne Drill und Härte an. Was erwartet uns eigentlich bei einem solchen Spiel? Das erfahrt ihr in unserer Review zu Undaunted: Normandie, erschienen bei Giant Roc.

Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen
Review: Unlock! Supernatural Adventures

Unlock! Supernatural Adventures – Das dreckige Dutzend

Unlock! Supernatural Adventures von den Space Cowboys bringt erneut drei Szenarien ins Wohnzimmer auf unseren Tisch. Diesmal findet das Übernatürliche seinen Weg in das Unlock! Universum. Also heißt es wieder das Tablet laden, die App aktualisieren und den Denkapparat anheizen. Der vorherige Titel Unlock! Extraordinary Adventures war ja ein wenig enttäuschend für uns, wie wird sich also der neueste Ableger der Reihe schlagen? Das schauen wir uns in der nachfolgenden Review an, wenn wir uns als Superhelden am Tag der Toten dem Ragnarök stellen.

Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen