Review: Unlock! Secret Adventures

Unlock! Secret Adventures – Team Gamma übernehmen Sie

Unlock Secret AdventuresWieder tickt die Uhr unerbittlich gegen Null. Warum habe ich mich wieder überreden lassen, ein weiteres Abenteuer zu spielen. Wollte ich mich eigentlich nicht nach dem letzten Unlock!, als ungeschlagener Champion zur Ruhe setzen? Doch wie so oft kam es anders im Leben als gedacht. Eines Tages lag sie da, diese kleine Spielschachtel. Sie schaute so unschuldig aus, so als ob sie keinem Spieler etwas antun könnte. Tagelang versuchte ich ihr zu widerstehen. Doch da war dieses ständige Flüstern das im Raum lag: „Öffne mich, ich bin nicht böse.“ Und so passierte eines Sonntagsnachmittags was passieren musste. Ich öffnete die Box der Pandora, bzw die Unlock! Secret Adventures, die Temperatur im Raum sank merklich und das Letzte was ich wahrnahm, war das teuflische Lachen von Noside dem bösen Wissenschaftler.

Unlock! Secret Adventures – Bewährt und doch neu!

Unlock Secret Adventures PatronenWas könnt ihr erwarten, wenn ihr die dritte Abenteuer-Box von Unlock! Secret Adventures öffnet? Eigentlich das, was es auch schon in den zwei Boxen zuvor gab. Ihr bekommt ein Tutorial und drei versiegelte Kartenpacks mit jeweils mindestens 60 Karten. Nichts Neues und weltbewegendes bis jetzt. Doch wieder können die Space Cowboys überraschen. Stanzbögen und eine Karte von OZ liegen dem Spiel auch bei. Das macht doch schon einmal Lust auf mehr.

Also schauen wir uns die Stanzbögen an, denn im Gegensatz zu EXIT, wird uns hier nicht verboten, genauer hinzuschauen. Also was haben wir denn da? Patronen und Büsche oder so, ah okay die Patronen sind für das zweite Abenteuer, denn dieses scheint augenscheinlich im Wilden Westen zu spielen. Dann haben wir ja noch eine Karte von OZ und einen Spiegel mit Löchern und diese komischen Büsche. Gut die Karte und den Spiegel können wir bei OZ unterbringen. Immerhin steht bei der Karte direkt drauf, dass es die Karte von OZ ist und Spiegel sind in Märchen sowieso gut aufgehoben. Gut dann sind die komischen Büsche wahrscheinlich doch für das erste Abenteuer. Aber das werden wir ja im Laufe der Unlock! Secret Adventures schon noch mitbekommen.

Auf die App, fertig, los

Wer hätte es gedacht: Auch im dritten Ableger von Unlock! kommt ihr nicht ohne App aus. Wieder führt euch die App durch die Abenteuer und stellt euch alles zur Seite, was ihr braucht. Neben der Eingabe von richtigen Codes kommen auch wieder verschiedene Maschinen zum Einsatz, die bedient, neu verdrahtet oder durch andere komische Aktionen zum Laufen gebracht werden wollen.

Dabei schwankt der Einsatz der App sehr stark bei den drei Abenteuern. Wenn ihr euch nach OZ begebt oder euch dem bösen Clown Noside stellt, hält sich die App eher im Hintergrund und dient euch eben nur als Hinweisgeber, Zeitmesser usw. Im Wilden Westen allerdings ist die App sehr dominant. Aber nicht in dem Sinne, dass ihr ständig über der App hängen müsst, sondern dass die App hier mit dem Spiel sehr stark verwoben ist.

Eine Neuigkeit führt die App aber doch ein, natürlich nichts was euch sofort auffallen wird, dazu ist es zu dezent eingesetzt. Aber später wenn ihr die Abenteuer von Unlock! Secret Adventures durchgespielt habt, dann kommt da vielleicht dieses Aha-Erlebnis.

Und wer sich spoilern lassen will...
liest hier weiter. Es kommen zeitgesteuerte Events in die App. Nachdem ihr bestimmte Sachen erledigt habt, wird ein interner Timer gestartet, der dann nach kurzer Zeit zuschlägt und euch im Abenteuer weiterbringt.

Dennoch vermisse ich immer noch die Möglichkeit, mir meine schon erspielten Ergebnisse anzuschauen. Hier besteht Handlungsbedarf seitens der Space Cowboys. Wie soll ich sonst als verantwortungsvoller Blogger berichten können, wie lange wir für die einzelnen Abenteuer gebraucht haben? Soll ich das etwa auf analoges Papier schreiben?

Unlock Secret Adventures NosideMoment dich kenn ich doch!

Ein alter Bekannter stößt zu uns. Der Wissenschaftler Noside, der auch schon im ersten Unlock! sein Unwesen trieb, ist wieder zurück. Ist denn kein Gefängnis sicher genug, geisteskranke Clowns auf lange Zeit zu verwahren? Nun gut, was geschehen ist, ist geschehen und so bleibt uns nichts anderes übrig, als den Schurken wieder zur Strecke zu bringen.

Unlock Secret Adventures ClownDas Abenteuer startet dabei recht ungewöhlich, denn ihr dreht nicht gleich die erste Karte um. Im Gegenteil, auf dieser steht ganz klar, startet die App und folgt den Anweisungen. Also App gestartet und schon zaubert es mir ein kleines Schmunzeln ins Gesicht. Wieder wird die App sinnvoll eingesetzt und bringt das Spiel auf eine höhere Erlebnis.Stufe.

Eine knappe Stunde später ist Noside gefangen genommen und wir verspüren den süßen Geschmack des Sieges. Was die Noside-Abenteuer auszeichnet, sind die abgedrehten Rätsel. Das sagen auch andere Blogger-Kollegen. Und ja, es fühlt sich an, wie die früheren Point-And-Click-Adventure von Lucasarts. Was die alten Spieler am Tisch vielleicht freut, Aber die Jüngeren eher verwirrt.

Hilfe ist unterwegs

Denn wir hatten uns zur Unterstützung auch noch unsere große Tochter an den Tisch geholt. Waren die ersten Rätsel noch sehr klar strukturiert (Objekt A mit passendem Objekt B kombinieren, um damit Objekt C zu bekommen), wurden die Rätsel immer abgedrehter und forderten auch Opfer. Für unsere Tochter, die diese Art von Computerspielen nicht kennt, war es irgendwann einfach zu abstrus und so mussten Mama und Papa einen Großteil der Arbeit machen. Auch für uns waren die Rätsel teilweise zu abgefahren und man musste ganz schön um die Ecke denken.

Wasser und Fett...
ergeben nun einmal Milch. Und wenn ihr auf Rätsel steht in dem ihr eine Maus, in eine Taucherausrüstung stecken müsst, damit sie in der Milch schwimmen kann, um damit Butter zu machen. Dann ist das Abenteuer um Noside genau euer Ding.

Unlock Secret Adventures StrafeDie wahre Stärke unseren Großen liegt allerdings im Finden von versteckten Zahlen, welche sich auf den Karten befinden. Hierbei sind Kinder einfach unschlagbar. Klar, auch die Space Cowboys haben hier dazugelernt. Die Zahlen sind zwar immer noch gut versteckt, aber sind in den Unlock! Secret Adventures einen Tick besser zu finden, als in den Vorgängern. Dadurch ist es nicht mehr so frustrierend, wenn ihr eine Zahl erst durch den Hinweis der App findet.

Obwohl die Geschichte um Noside die Einfachste ist, kamen wir nicht ohne Hinweise aus. Aber das ist okay, dazu sind sie nun einmal auch da und an den Stellen wo wir die Hinweise brauchten, brachten sie uns dann auch wirklich weiter und zeigten uns die richtige Richtung.

Unlock Secret Adventures TombstoneHände hoch!

Als nächstes stürzten wir uns in den Wilden Westen. Eine gemütliche Fahrt mit der Eisenbahn und dabei die atemberaubende Landschaft genießen, was soll da schon passieren? Eine ganze Menge auf jeden Fall, denn das zweite Abenteuer ist ein wirklich wilder Ritt. Hier wird nicht gekleckert sondern geklotzt. Dabei ist das Abenteuer ein Kriminalfall und am Ende gilt es natürlich einen Verdächtigen zu präsentieren.

Da ich Spiele besonders mag in denen Entscheidungen getroffen werden müssen und diese Entscheidung dann bestimmt, ob ich gewinne oder nicht, konnte der Tombstone Express hier schon punkten. Dazu kamen noch die verschiedenen Aktionen während des Abenteuers, die es zu einem besonderen Erlebnis machten. Ihr müsst sogar während ihr spielt aufstehen, um auf die…

Natürlich galt es auch hier wieder Gegenstände zu kombinieren, um der Lösung näher zu kommen. Und wie sich schon erwähnte, leistete hier die App einen ausgezeichneten Dienst. Es hätte das Beste Abenteuer aus dem Unlock! Universum werden können, wenn die Entwickler nicht bei zwei Dingen gepatzt hätten.

Abzüge in der B Note

Unlock Secret Adventures WesternUnd so erhält der Tombstone Express einen traurigen Smiley dafür, dass vor Spielbeginn nicht explizit darauf hingewiesen wird, dass ihr für dieses Abenteuer die Patronen und die komischen Büsche braucht. Die sich dann nicht wirklich als Büsche herausstellten. Nun könntet ihr sagen, du hast doch selber schon vermutet, dass die Patronen zum Tombstone Express gehören. Stimmt, da habt ihr Recht. Allerdings ist zwischen dem Entpöppeln und dem Spiel doch etwas Zeit vergangen und so hatten wir die Teile schlicht vergessen und gut verstaut in der Schachtel gelassen. Es war sogar so, dass als wir aufgefordert wurden diese Sachen heraus zu holen, uns erst einmal groß anschauten und uns fragten welche Teile sie meinten. Gott sei dank verfügt die App über eine Pausen-Funktion. Kleiner Tipp von uns, legt die Patronen und die „Büsche“ in Reichweite, wenn ihr den Tombstone Express besteigt.

Tja und den anderen Patzer haben sie sich aus unseren Augen beim vorletzten/ letzten Rätsel geleistet. Hier standen wir einfach dermaßen auf dem Schlauch, dass wir die Lösung einfach nicht gesehen haben. Auch eine andere Spielgruppe, die wir bei der Fahrt mit dem Tombstone Express beobachteten, kam hier ins Stocken. Jetzt ist das ja nicht so schlimm, denn es gibt ja die Hinweise. Dachten wir jedenfalls.

Unlock Secret Adventures TombstoneDenn der Hinweis, den ihr für dieses Rätsel bekommt, bringt euch nicht weiter. Und ohne den richtigen Code geht das Spiel nicht weiter. So ein Deadlock darf einfach nicht sein. Wir waren sogar schon dabei auf Boardgamegeek nachzuschauen, nachdem wir bei gestoppter Zeit über 20 Minuten versucht haben das Rätsel zu lösen. Erst als das Forum von BGG im Begriff war zu laden, fiel uns die Lösung auf. Im Nachhinein muss ich sagen: Ja, die Lösung ist simpel und es ist auch nachvollziehbar. Aber manchmal sieht man eben den Wald vor lauter Bäumen nicht und genau das müssen Hinweise auch leisten können!

Für alle Verzweifelten

Hinweis zum Rätsel vom Tombstone Express
Ihr findet ja den Dollar auf dem eine Zahlenfolge abgebildet ist und das A ist extra groß geschrieben. Könnt ihr vielleicht das A auf der Streckenkarte irgendwo wiederfinden?
Lösung zum Rätsel vom Tombstone Express
Das A findet sich in den Namen der Bundesstaaten wieder. Ihr müsst jetzt die Städte nur noch so anklicken, dass die Anzahl ihrer A’s der Zahlenreihenfolge entspricht. Also …

Geteilte Ansichten

Eine Sache fällt beim Tombstone Express noch auf, es ist die schiere Anzahl an Karten. Kein anderes Abenteuer, der Unlock! Secret Adventures und auch der vorherigen Versionen hat im Laufe des Spieles so viele offen ausliegende Karten, wie es bei diesem Abenteuer der Fall ist. Während wir damit keine Probleme hatten und das sogar als sehr gut umgesetzte Stimmung empfanden. Hatte unsere Testgruppe B dies als störend empfunden und wir können ihre Argumente dagegen auch sehr gut nachvollziehen.

Also seid hiermit gewarnt: Eurer Spieltisch wird mit Abenteuerkarten nur so überquellen und ihr könntet durchaus den Überblick verlieren.

Unlock Secret Adventures OZEinmal OZ hin und zurück

Tja, um was es in dem letzten Abenteuer geht, lässt sich nicht verbergen. Ihr seid Dorothy und ein Tornado bringt euch zusammen mit eurem treuen Begleiter Toto in das zauberhafte Land OZ. Und dort begeht ihr gleich Totschlag an einer Hexe. Allerdings geht man in OZ für Hexentotschlag straffrei aus, ihr werdet sogar als Befreier gefeiert. Naja, und wer die Geschichte kennt, erlebt genau das! Ihr reist mit euren Gefährten, der Vogelscheuche, dem Blechmann und dem feigen Löwen über den gelben Pflastersteinweg zum Zauberer von OZ und erlebt dabei allerhand knifflige Aufgaben, bis ihr dann am Ende vielleicht wieder nach Hause kommt.

Unlock Secret Adventures OZWer die Geschichte um Dorothy kennt, kann durch dieses Abenteuer nicht mehr gespoilert werden. Allerdings ist das Kennen der Geschichte keine Voraussetzung. Sie aber zu kennen, kann euch bei dem einen oder anderen Rätsel schon ein bisschen helfen. Und eine kleine Unterstützung braucht ihr schon, denn der Schwierigkeitsgrad steigt sehr stark an. Statt den üblichen 60 Minuten gibt man euch gleich 90 Minuten für eure Reise durch OZ.

Und auch wenn das Abenteuer vom Thema absolut geeignet wäre, um mit den Kindern die Welt von OZ zu erkunden, sind die Rätsel einfach zu schwer. Was ein bisschen schade ist, denn die Reise ist wirklich schön gestaltet und ihr lernt eben auch das Märchen von Dorothy und ihren Freunden kennen.

App Platz!

Da ist es dann aber wieder erfreulich, dass bei diesem Abenteuer der Fokus ganz auf den Karten liegt und die App sehr stark im Hintergrund agiert. Habt ihr dieses Abenteuer hinter euch, zeigt sich, dass die Space Cowboys mittlerweile ein gutes Gefühl dafür haben, wann sie die App wie einsetzen müssen, um das Optimale aus dem Spiel herauszuholen. Und dazu zählt natürlich auch das bei OZ eine passende Hintergrundmusik läuft. Hier komme ich als Spieler auch wieder ins Träumen. Wäre es nicht toll, wenn verschiedene Stimmungen durch die Musik vermittelt werden, je nachdem in welchem Abschnitt des Abenteuers ihr euch befindet?

Was sehr gut gelöst ist bei OZ, ist die Tatsache, dass gleich von Anfang an gesagt wird, was ihr für dieses Abenteuer braucht. Ihr braucht nämlich die Karte und den Spiegel und solltet diese auch bereit legen. Damit wird meine Kritik am zweiten Abenteuer noch verwunderlicher, wenn sie die Vorbereitung bei OZ richtig machen, warum nicht auch schon beim Tombstone Express.

Und so lebten sie glücklich…

Unlock Secret Adventures Hexeoder auch nicht, denn genau das liegt in euren Händen. Denn auch hier wird wieder etwas Neues eingeführt. Je nachdem wie ihr am Ende Lust oder Zeit habt, könnt ihr noch ein optionales Ziel erfüllen. Eine nette Idee, bei der sich für uns gar nicht die Frage stellte, ob wir diese Option wählen oder nicht. Natürlich mussten wir das Ziel erfüllen.

Nachdem Dorothy und Toto wieder in Kansas waren, mussten wir uns natürlich die Frage stellen. Waren wir glücklich? Die Antwort ist ja, wobei ich ein nicht ganz so überzeugtes Ja verkündete, im absoluten Gegensatz zu meiner Frau. Mir persönlich war die App-Unterstützung einen Tick zu wenig. Ich hätte mir noch die ein oder andere Maschine gewünscht.

Was uns auf alle Fälle gefiel, war der Schwierigkeitsgrad. Er war fordernd aber lösbar. Die Hinweise funktionierten, wenn wir mal feststeckten und alle Rätsel waren nachvollziehbar. Klingt erst einmal positiv, allerdings sind zwei Rätsel zwar nachvollziehbar, aber nicht sonderlich gut gelungen.

Bei einem braucht ihr schon ein bisschen mehr an abstrakter Vorstellungskraft, um das zu erkennen, was es darstellen soll. Und beim anderen Rätsel müsst ihr arg um die Ecke denken. Und auch hier kann ich mir vorstellen, dass es einigen schwer fällt. Vielleicht hilft euch ja hier der Tipp vom Krimimaster, dass ihr es ins Englische übersetzt.

Hinweis wenn es doch in OZ mal stoppt..
Verkehrszeichen beachten!

Wo sind die Geheimnisse?

Unlock Secret Adventures KarteUnlock! Secrect Adventures hat ja rein technisch übersetzt etwas mit geheimen Abenteuern zu tun. Doch egal wie ich es drehe und wende, ich kann in dem dritten Teil keine wirklich geheimen Abenteuer finden. Ich hatte irgendwas mit Geheimagenten erwartet oder Geheimnissen die beschützt oder gelüftet werden müssen oder dass ihr im Geheimen agieren müsst. Hier finde ich, kann es zu Verwirrungen kommen. Wenn ihr etwas geheimnisvolles sucht, werdet ihr das bei Unlock! Secret Adventures nicht finden.

Jedes Abenteuer hat sich immer wieder anders gespielt. Waren es die seltsamen Rätsel von Noside oder die Action die uns im Tombstone Express erwartete. Es ist erstaunlich, dass den Entwicklern immer wieder neue Aspekte einfallen, wie sie eine Geschichte erzählen können.

Mehr Abenteuer wie Tombstone Express bitte

Unlock Secret Adventures EndePersönlich am besten gefallen hat mir der Tombstone Express. Das Abenteuer fand ich unheimlich erfrischend, weil es einfach in einigen Teilen mit dem klassischem Mechanismus gebrochen hat. An zweiter Stelle kommen bei mir Die Abenteurer von OZ. Hier sorgte vor allem die thematische und grafische Umsetzung dafür, dass es sich wirklich so anfühlte, als wenn ihr durch OZ reist. Vielleicht auch ein Grund dafür, dass ihr hier mehr Zeit zur Verfügung habt. So könnt ihr auch einmal inne halten und den Blick schweifen lassen. Tja und somit bleibt für die Noside Story nur der dritte Platz. Hier waren es wirklich die Rätsel und Kombinationen, die mir zu abgefahren waren und das sage ich als Kind der Point and Click Adventure.

Und während für mich andere Escapespiele auf der Stelle treten (gerade im Bereich thematische Umsetzung haben sie ihre Schwächen), kann ich es schon fast gar nicht erwarten bis dieses Jahr dann Unlock! Exotic Adventures auf den Markt kommt. Dann warten Dinosaurier, arabische Nächte und der schwarze Mann auf uns.


Das ist nicht der einzige Artikel zu Unlock! Adventures auf unserem Blog:


Unlock! Secret Adventures von den Space Cowboys ist auf deutsch bei Asmodee erschienen.

Unlock!: Secret Adventures (2017)
Spieler:
1 - 6
Dauer:
60 Min
Alter:
10+
BGG Rating:
7.56
Verlag:
Asmodee
BGG:

Für die Review stand uns ein kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung.


Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.