Endlich war es soweit, am letzten Montag wurden sie endlich verkündet: die Nominierten zum Spiel des Jahres 2019. Nachdem wir im letzten Brettspiel-Podcast schon darüber orakelt hatten, welches Brettspiel es wohl auf die Liste schafft, können wir nun unsere Meinung dazu abgeben. Viel Spaß beim Hören.
Fame – Die Nominierten zum Spiel des Jahres 2019
Diesmal geben wir unseren Senf zu den Nominierten zum Spiel des Jahres und zum Kennerspiel des Jahres 2019 ab. Welche Nominierung verstehen wir, welche hat uns überrascht und welche lässt uns verwirrt zurück? Das erfahrt ihr in der heutigen Folge unseres Brettspiel-Podcasts. Wer sich zuerst lieber noch einmal die Nominierten anschauen möchte, damit er weiß worüber wir reden, der kann sich unseren Artikeln zu den Nominierten – Spiel des Jahres 2019 noch einmal durchlesen.
Obwohl es Ostern war, gab es dann doch einige Neuigkeiten über Brettspiele. Gleich zweimal gibt es News zum Schwerkraft Verlag und eine Videospielankündigung hat es
Die Paladine des Westfrankenreichs haben kaum etwas mit den Paladinen gemein, die man aus einschlägigen Fantasy-Spielen oder Rollenspielen kennt. Sie können weder zaubern noch sind
So langsam nehmen Brettspiele bei Kickstarter wieder Fahrt auf. Auch zu Beginn des Februars laufen sehr interessante Projekte, die mehr als einen Blick wert sind.
Wir starten gemütlich mit einem neuen Cowdfunding Fundus ins neue Jahr 2019. Noch ist es relativ ruhig auf Kickstarter, und trotzdem sind bereits wieder sehr
Titanen bedrohen eure aufkeimenden Zivilisationen. Als wäre es nicht schon schwer genug, Städte aufzubauen, müssen diese riesigen Monster auch noch bekämpft und so davon abgehalten werden, eure Bemühungen durch pure Zerstörungswut wieder zunichte zu machen. Wenn ihr euch im Kampf gegen die Titanen beweist, überzeugen eure Taten mehr Stämme davon, sich euch anzuschließen. Auch andere Städte in Gestalt von 1 bis 3 weiteren Mitspielern steigen auf und stellen sich den Titanen.
Ja, da liegen sie auf dem Tisch, die überarbeiteten Pläne für das neuste Service-Roboter-Modell. Stattliche fünf Prozent Kunden mehr in der Stunde soll es bedienen
Ah, alles läuft reibungslos. Meine Handwerker sind die talentiertesten in ganz Westfranken. Ich mache meine tägliche Mittagsrunde, um ihre Arbeit an der Kathedrale des Erzbischofs
Bei Brettspiele Schön Vertönt werden eure Lieblingsspiele zum Hörerlebnis. In der fünften Folge von Brettspiele Schön Vertönt wollen wir uns das aufregende Leben der Wikinger
Entdecker der Nordsee (Explorers of the North Sea) ist der Abschluss der North Sea Saga von Garphill Games. Ein letztes Mal versuchen wir, mit unseren Wikingern Ruhm und Ehre zu sammeln. Dazu starten wir mit einem Schiff und ein paar Landsmännern von unserem Heimatdorf aus und versuchen, die große unbekannte See zu erkunden.
Wegen der SPIEL 2017 musstet ihr auf den letzten Kickstarter-Artikel leider verzichten. Wir konnten aber auf der Messe in Essen einige kommende Kickstarter-Spiele antesten und
Langsam senkt sich der Kopf der langhalsigen Kreatur in Richtung Wasserloch. Ein paar Seerosen bilden die Mahlzeit für dieses komische Wesen, dass gut getarnt
Das Universum ist überfüllter, als man erwarten würde. Das werdet ihr beim Spielen von Horizons merken, wenn Ihr mit eurer Alienrasse eure Hände / Tentakel
Ein hartes Räuberleben Die letzte Tonne mit geräuchertem Fisch wird auf das stolze Langschiff geladen, welches in dem kleinen Fjord vor Anker liegt. Stolz stimmen
Zischend öffnete sich die Luftschleuse. Der Rover setzte sich langsam in Bewegung. Er bewegte sich über die rote Sandfläche in Richtung Hope Station. Im