Podcasts liegen schwer im Trend. Beim Autofahren, Joggen oder Putzen: Überall kann man einfach einen Podcast anmachen und sich nebenher über sein Lieblingsthema infomieren. Unser
WeiterlesenAutor: Jasmin
Fairy Tile – Erzähl mir Was als Brettspiel
Fairy Tile nimmt euch mit ins Märchenland. In dem Legespiel von den Autoren Matthew Dunstan und Brett J. Gilbert aus dem Hause IELLO nicht mit- sondern gegeneinander eine Geschichte zu erzählen. Wer von den zwei bis vier Spielern zuerst sein Märchenbuch fertig erzählt hat, das aus verschiedenen Abschnitten einer Geschichte in Form von Aufgaben besteht, gewinnt. Und sie lebten glücklich bis an ihr Ende. Oder so ähnlich… Natürlich passiert noch etwas mehr, als dass ihr nur Text von Karten vorlest. Was euch aber zuerst auffallen wird, ist die tolle Aufmachung des Spiels. Und wenn IELLO eines kann, dann Spiele machen, die hübsch aussehen. Für die hervorragenden Illustrationen ist im vorliegenden Spiel Miguel Coimbra verantwortlich, der unter anderem auch 7 Wonders und Smallworld Leben eingehaucht hat.
WeiterlesenBrettspiele bei Kickstarter: The Omen Saga
Die Omen Saga ist eine Reihe von Zwei-Personen Spielen des Autors John Clowdus, die es bereits seit 2011 im Handel gibt. Omen: A Reign of War war das erste der Kartenspiele im antiken Setting, die nun in einer Neuauflage bei Kolossal Games erscheinen. Nach zahlreichen kleineren Erweiterungen für das Grundspiel folgte 2016 die Stand-Alone Erweiterung Omen: Edge of the Aegean. Aktuell läuft die Kickstarter-Kampagne für die Neuauflage aller Teile mit der ebenfalls eigenständig spielbaren Erweiterung Omen: Fires in the East, die euch ins persische Reich entführt. Als Hardcore-Fan kann man auch alle Teile miteinander mischen, um noch tiefer in die Spielwelt einzutauchen.
WeiterlesenCrowdfunding Fundus Mai 2018: Aktuelle Projekte bei Kickstarter
Wow, das ist wirklich ein spannender Monat und wir wollen euch einige der tollen neuen Kickstarter Brettspiele vorstellen, die derzeit noch in der Finanzierungsphase sind.
WeiterlesenSeikatsu – der Lenz ist da
Seikatsu ist ein abstraktes Legespiel von den Autoren Matt Loomis und Isaac Shalev, bei dem ihr mit bis zu drei Mitspielern darum wetteifert, wer den schönsten Blick auf den Garten in der Mitte des Spielbretts hat. Dazu legt ihr abwechselnd Spielsteine in den Garten, die jeweils einen von vier Vögeln und eine von vier Blumensorten zeigen. Es ist nicht nur optisch ein schönes Spiel, sondern eignet sich durch seine kurze Spielzeit auch sehr gut für Zwischendurch. Doch wie funktioniert das jetzt eigentlich?
Weiterlesen300 Worte zu: Welche Themen ich mir nicht in Brettspielen wünsche
Kulturgut hin oder her: Wir spielen Brettspiele hauptsächlich, um von Alltag abzuschalten. Was ich nicht brauche, sind Themen die mich runterziehen und mir Probleme oder
WeiterlesenBrettspiele bei Kickstarter: The City of Kings
Ihr mögt Rollenspiel? Ihr liebt Fantasy? Und Eurogames sind genau euer Ding? Dann könnte The City of Kings genau das richtige Spiel für euch sein. Wer mit Gloomhaven bereits durch ist, findet hier vielleicht eine Alternative. Die Kampagne für den Reprint des Brettspiels, das bereits 2017 mit einer Kampagne auf Kickstarter erfolgreich finanziert wurde, läuft momentan auf der Crowdfunding-Plattform. Autor Frank West hat für sein monumentales Abenteuer-Spiel außerdem noch ein paar neue Inhalte auf Lager und mit Vadoran Gardens zusätzlich ein Stand-Alone Spiel im selben Universum. All das wird über seinen eigenen Verlag The City of Games vertrieben.
WeiterlesenLuxor – Brettspiel-Schatzjagd im ägyptischen Tempel
So oder so ähnlich fühlt man sich Luxor, wenn man das neue Brettspiel von Rüdiger Dorn aus dem Hause Queen Games spielt. Luxor ist ein ganz klassisches Rennspiel, bei dem ihr schneller als eure Mitspieler in der Grabkammer am Ende des Plättchen-bestückten Wegs ankommen wollt. Ein paar Kniffe bei der Spielmechanik erwarten euch außerdem auch noch. Die ganze Schatzjagd dauert ca. 45 Minuten und ist für zwei bis vier Spieler ab 8 Jahren geeignet. Die schönen Illustrationen stammen aus der Feder von Dennis Lohausen.
WeiterlesenSpieler-Typen und Spieler-Motivation bei Brettspielen – Wie sozial ist unser Hobby?
Im SpieLama Video Frag das Lama 5 auf YouTube wurde kürzlich die Frage besprochen, ob man einen Menschen über das Spielen besser kennenlernen kann. Zunächst
WeiterlesenBrettspiele bei Kickstarter: Fireball Island
Abenteuer wurden mir versprochen, Schätze und eine wahnsinnig tolle Aussicht. Was sie nicht alles in der Broschüre für diesen Trip an Marketingtricks aus dem Hut
WeiterlesenBrettspiele bei Kickstarter: Imperius
Imperius ist ein Kartenspiel voll von Intrigen und Machtkämpfen um die Herrschaft im Empire of the Dawn. Die Kaiserin ist verstorben und der Erbe des Throns ist verschwunden. Wir vertreten im Spiel eines von vier Häusern, die um die Herrschaft auf verschiedenen Planeten ringen. Jedes Haus versucht mit Botschaftern, Adligen, Wachen und manchmal auch mit Assassinen möglichst viele Planeten zu dominieren. Es wurde entwickelt von Grant Rodiek, dem Autor des sehr beliebten und erfolgreichen Cry Havoc, entsprechend sind die Erwartungen an das Kartenspiel hoch.
WeiterlesenBrettspiele bei Kickstarter: Fire in the Library
Ihr müsst ein glückliches Händchen haben, wenn ihr bei Fire in the Library von Tony Miller und John Prather genug Bücher retten wollt, um euch als mutigster Bibliothekar zu beweisen. In diesem Push-Your-Luck Brettspiel für 1 bis 6 Spieler müsst ihr Bücher in Form von Holzklötzchen aus einem Beutel ziehen, ohne dabei zu viele rote Feuerklötzchen herauszuholen.
WeiterlesenFaszination Miniaturen – Was Miniaturen in Brettspielen mit uns machen
Letztens hat @Donnerfaust auf Twitter eine interessante Frage gestellt:“Was glaubt ihr, ist die Faszination hinter Spielfiguren? Egal ob Lego oder Zinn[?]“. Wir haben intensiv darüber
WeiterlesenBrettspiele bei Kickstarter: Architects of the West Kingdom
Ah, alles läuft reibungslos. Meine Handwerker sind die talentiertesten in ganz Westfranken. Ich mache meine tägliche Mittagsrunde, um ihre Arbeit an der Kathedrale des Erzbischofs
WeiterlesenBrettspiele bei Kickstarter: AuZtralien
Da taucht am Horizont ein Luftschiff auf. Das ist keines von unseren. Das müssen die Siedler aus dem Osten des Landes sein. Die haben uns schon ein paar der ergiebigsten Minen weggeschnappt. Das Luftschiff beginnt die verbliebenen Mi-Go unter Beschuss zu nehmen und die Kreaturen fallen sofort über das Schiff her. Aber unserer gemeinsamen Feuerkraft haben sie nichts entgegenzusetzen. Diese Schlacht haben wir gewonnen, aber der Krieg gegen die großen Alten und um die Vorherrschaft in AuZtralien ist noch lange nicht beendet.
Weiterlesen