Fünf Jahre ist es nun her, dass die Initiative Spielend für Toleranz gegründet wurde. Was hat sie bewirkt? Schaue ich auf die aktuelle Lage, driftet
Weiterlesen
Fünf Jahre ist es nun her, dass die Initiative Spielend für Toleranz gegründet wurde. Was hat sie bewirkt? Schaue ich auf die aktuelle Lage, driftet
WeiterlesenIch habe mich im Vorfeld der SPIEL 23 nicht nur auf das Brettspiel Planta Nubo gefreut, sondern auch auf das gleichnamige Buch. Das Thema des Brettspiels hat mich gleich fasziniert und dann sollte hier auch noch ein Buch dazu erscheinen, in dem die Menschen auf riesigen Bäumen leben in einer utopischen Welt, das klang ziemlich vielversprechend.
WeiterlesenAlle Jahre wieder kommt nicht nur der Weihnachtsmann und das Sandmännchen. Nein, man schaut zurück auf das letzte vergangene Jahr. Die einen schauen, was in der Welt vorgefallen ist, die anderen ehren Sportler, doch wir in unserer kleinen Brettspiel-Blase schauen zurück auf die gespielten Brettspiele. Und fragen uns, welche Brettspiele so bedeutend waren, dass sie einen Preis verdienen. In der aktuellen Folge verraten wir es euch natürlich.
Viel Spaß beim Rheinhören!
WeiterlesenOkay, es ist mittlerweile kein Trend mehr: Brettspiele mit Naturthema. Flügelschlag hat damit erfolgreich eine Bresche geschlagen und unzählige Brettspiele folgten ebenfalls diesem Konzept. Mischwald vom Autor Kosch schlägt in die gleiche Kerbe. Erschienen ist Mischwald beim Lookout Verlag. Wichtig für ein Brettspiel mit Naturthema sind natürlich auch die Illustrationen. Verantwortlich dafür ist Toni Llobet, ein bekannter Künstler, der hauptsächlich Tierillustrationen zeichnet. Auch wenn das Konzept der Natur-Brettspiele nicht ganz neu ist, hat Mischwald dann doch noch den ein oder anderen spielerischen Kniff. Ob das reicht, um sich gegen die anderen Mitbewerber zu behaupten? Das erfahrt ihr in unserer Review zu Mischwald.
WeiterlesenEiner teilt, der andere sucht aus. Dieses Prinzip gilt nicht nur, wenn man zusammen Kuchen isst. In The Great Split von Hjalmar Hach und Lorenzo Silva ist es das Prinzip, nach dem ihr alles bekommt, was ihr für eine atemberaubende und punkteträchtige Kunstsammlung benötigt. Wir haben die Gala für euch besucht und erzählen euch, was uns an dem Spiel begeistert, erschienen ist es bei Heidelbär Games.
Viel Spaß beim Lesen!
Zack und schon wieder ist der Herbst da. Die Bäume lassen ihre Blätter fallen. Und wir sitzen in unserem warmen Aufnahmestudio und wollen mit euch über drei neue Brettspiele reden. Also hört rein bei unserer neusten Folge, wenn wir über Planta Nudo, Arborea und Mischwald reden.
Viel Spaß beim Rheinhören!
WeiterlesenWas ist besser als ein Brettspiel mit Naturthema? Natürlich ein Brettspiel mit Naturforscher-Thema. Wie gut, dass es jetzt mit Encyclopedia: Forschungsreise ins Tierreich ein passendes Brettspiel gibt. Die Illustration auf dem Cover der Schachtel macht schon einmal einen sehr einladenden Eindruck. Also, was kann Encyclopedia? Immerhin sind Spiele mit Natur-Themen ja keine Seltenheit mehr. Also haben wir unsere Koffer gepackt und uns auf Brettspiel-Forschungsreise begeben. Was wir dabei entdeckt haben, könnt ihr unserem Test erfahren.
Viel Spaß beim Lesen!
Brettspiele, Spielende und mehr. Was Jasmin und Jan auf der SPIEL 23 erlebt haben. In Teil zwei schauen die beiden zurück auf Freitag, Samstag und Sonntag. Erfahrt auch etwas über das kommende TCG Star Wars Unlimited und Neuigkeiten zum Teburu System. Außerdem gibt es mal wieder etwas zu gewinnen.
WeiterlesenDer erhobene Zeigefinger und die Mahnung, so nicht mit unserer Natur und unserem Planeten umzugehen, ist bei vielen Spielen aktuell deutlich zu spüren. Tribes of the Wind hat diesen ebenfalls hochgereckt, es macht mir aber nichts aus. Schon das Cover mit den pinkfarbenen Elementen und dem Nausicaä-Feeling stimmte mich milde und meine Neugierde war geweckt. Ob uns das Spiel von Joachim Thôme, das bei HUCH! erschienen ist, im Sturm erobert hat, könnt ihr in unserer Review erfahren.
Viel Spaß beim Lesen!
Brettspiele, Spielende und mehr. Was Jasmin und Jan auf der SPIEL 23 erlebt haben. In Teil eins schauen die beiden zurück auf Mittwoch, Donnerstag und ein bisschen Freitag.
WeiterlesenEs ist Zeit aufzubrechen und mit leeren Taschen und Koffern nach Essen im Ruhrgebiet zu pilgern. Ja, es ist wieder soweit, die SPIEL öffnet mit
WeiterlesenFriedberg 15.09.2023 – Auf dem Gelände des Pegasus Verlages soll ein Festzelt gelandet sein. Weiterhin wurde beobachtet, dass Menschen aus der gesamten Republik dorthin
WeiterlesenEs begab sich an einem Freitag-Nachmittag, dass mutige Helden und Heldinnen sich auf den weiten Weg nach Merseburg begeben hatte. Der dortige König des beschaulichen
WeiterlesenDas Beeple Netzwerk hat wieder zugeschlagen und in diesem Jahr gleich zwei der begehrten Awards vergeben. Auf der BerlinCon ‘23 konnten die Auszeichnungen aus dem Zusammenschluss der Blogger Szene gleich an zwei Spiele vergeben werden. Die Preisträger in diesem Jahr sind Carnegie und Next Station: London. Pegasus würdigt diese starke Auszeichnung bereits mit einer Pressemitteilung.
WeiterlesenEiner meiner Grundaussagen ist ja: "Kooperative Brettspiele sind nur für Leute, die nicht verlieren können.". Nun ist Dorfromantik, von Lukas Zach und Michael Palm erschienen bei Pegasus, eben genau dies – ein kooperatives Brettspiel. Ob und wie sich dieses Brettspiel von anderen kooperativen Brettspielen unterscheidet und ob die Gattung Alpha-Spieler hier in Erscheinung tritt, könnt ihr in unserer Review erfahren. Nebenbei erfahrt ihr auch noch, warum ein Brettspiel erst ein Videospiel wurde, um dann wieder ein Brettspiel zu werden.
Viel Spaß beim Lesen
Weiterlesen