Klack machen die Handschellen. Tja, so ist das eben: Mal gewinnt man, mal verliert man. Reinschleichen und die geheimen Dokumente stehlen hieß es und danach
Weiterlesen
Klack machen die Handschellen. Tja, so ist das eben: Mal gewinnt man, mal verliert man. Reinschleichen und die geheimen Dokumente stehlen hieß es und danach
Weiterlesen
Alles was jetzt nur noch kommen muss, ist eine lila sechs. Wenn ich diese erwürfle, dann bekomm ich noch ein blaues Kästchen. Das wiederum führt
Weiterlesen
Jetzt heißt es schnell sein. Der überdimensionale Staubsauger leistet hervorragende Arbeit und ist kurz davor, das Jelly Monster für alle Zeiten zu verschlingen. Wir müssen
Weiterlesen
Wieder tickt die Uhr unerbittlich gegen Null. Warum habe ich mich wieder überreden lassen, ein weiteres Abenteuer zu spielen. Wollte ich mich eigentlich nicht nach
Weiterlesen
Genau hier soll sie entstehen, die neue Siedlung. Die kleine Lichtung mit dem alten verfallenen Haus ist die ideale Stelle, um dem Wunsch des Königs
Weiterlesen
„Der Flug von New York nach Hong Kong war stressig, aber es ist unsere letzte Chance noch Herr der Lage zu werden. Wer hätte auch
Weiterlesen
Fairy Tile nimmt euch mit ins Märchenland. In dem Legespiel von den Autoren Matthew Dunstan und Brett J. Gilbert aus dem Hause IELLO nicht mit- sondern gegeneinander eine Geschichte zu erzählen. Wer von den zwei bis vier Spielern zuerst sein Märchenbuch fertig erzählt hat, das aus verschiedenen Abschnitten einer Geschichte in Form von Aufgaben besteht, gewinnt. Und sie lebten glücklich bis an ihr Ende. Oder so ähnlich… Natürlich passiert noch etwas mehr, als dass ihr nur Text von Karten vorlest. Was euch aber zuerst auffallen wird, ist die tolle Aufmachung des Spiels. Und wenn IELLO eines kann, dann Spiele machen, die hübsch aussehen. Für die hervorragenden Illustrationen ist im vorliegenden Spiel Miguel Coimbra verantwortlich, der unter anderem auch 7 Wonders und Smallworld Leben eingehaucht hat.
Weiterlesen
Seikatsu ist ein abstraktes Legespiel von den Autoren Matt Loomis und Isaac Shalev, bei dem ihr mit bis zu drei Mitspielern darum wetteifert, wer den schönsten Blick auf den Garten in der Mitte des Spielbretts hat. Dazu legt ihr abwechselnd Spielsteine in den Garten, die jeweils einen von vier Vögeln und eine von vier Blumensorten zeigen. Es ist nicht nur optisch ein schönes Spiel, sondern eignet sich durch seine kurze Spielzeit auch sehr gut für Zwischendurch. Doch wie funktioniert das jetzt eigentlich?
Weiterlesen
Es kann nur eine Lösung geben und das ist natürlich meine. Auch wenn die dumme App diese nicht akzeptiert und uns ständig ne Minute abzieht.
Weiterlesen
So oder so ähnlich fühlt man sich Luxor, wenn man das neue Brettspiel von Rüdiger Dorn aus dem Hause Queen Games spielt. Luxor ist ein ganz klassisches Rennspiel, bei dem ihr schneller als eure Mitspieler in der Grabkammer am Ende des Plättchen-bestückten Wegs ankommen wollt. Ein paar Kniffe bei der Spielmechanik erwarten euch außerdem auch noch. Die ganze Schatzjagd dauert ca. 45 Minuten und ist für zwei bis vier Spieler ab 8 Jahren geeignet. Die schönen Illustrationen stammen aus der Feder von Dennis Lohausen.
Weiterlesen
Ja, da liegen sie auf dem Tisch, die überarbeiteten Pläne für das neuste Service-Roboter-Modell. Stattliche fünf Prozent Kunden mehr in der Stunde soll es bedienen
Weiterlesen
Stein auf Stein und schon steht das neue Kurhotel. Hier im sonnigen Tal soll es zahlende Gäste anlocken, die sich dann ganz ihrer Erholung widmen
Weiterlesen
Gloomhaven ist noch eine junge Stadt. Die Straßen sind zwar gefüllt, aber noch lange nicht so voll, wie ich es aus den anderen Städten des
Weiterlesen
Da sitze ich also nun und lasse die letzte Partie von Lorenzo der Prächtige Revue passieren. Voller Freude hatten wir uns das Spiel ausgeliehen. Gute
Weiterlesen
„Also ich war es nicht! Ich habe zwar ein Motiv, aber ich bin unschuldig! Glaubt mir!“ – Es war an einem regnerischen Samstagabend. Der Strom
Weiterlesen