Review: TIME Stories Revolution: Das Hadal Projekt

TIME Stories – Revolution: Das Hadal-Projekt – Wir machen blau

Wir sind bereits alte Hasen und haben alle bisherigen Abenteuer von T.I.M.E Stories gespielt. Wir hatten gute Zeiten, aber auch schlechte Zeiten. Mit Das Hadal-Projekt ist nun das erste reguläre Abenteuer von TIME Stories – Revolution erhältlich und kam bei uns natürlich sofort auf den Tisch. Der blaue Zyklus von TIME Stories – Revolution will einiges besser machen, als sein weißer Vorgänger. Zum Beispiel werden die Punkte zwischen den Buchstaben von TIME nun weggelassen. Gut so, denn das hat das Tippen immer ein wenig mühsam gemacht.

Weiterlesen
Keyforge - Kollidierende Welten Review

Keyforge – Kollidierende Welten

Keine Frage, KeyForge ist für mich eines der besten Kartenspiele der letzten Jahre. So ist es für mich auch sehr erfreulich zu sehen, dass es weiterhin Erweiterungen für dieses System gibt. Wobei Erweiterungen im Zusammenhang mit KeyForge eigentlich der falsche Begriff ist, denn auch im nun dritten Zyklus Kollidierende Welten ist KeyForge immer noch Unique. Was nun im dritten Zyklus gleich geblieben ist und was sich verändert hat, wollen wir euch genauso in unserer Review erklären, wie auch die Frage, ob sich das Starter-Set lohnt.

Viel Spaß beim Lesen unseres Test zu KeyForge: Kollidierende Welten

Weiterlesen

Unlock! Epic Adventures – Auf Mission in Fernost

Nicht mehr lange und der Zehner ist geschafft. Mit Unlock! Epic Adventures kommt nun der siebte Teil der Abenteuer-Reihe auf den Brettspiel-Tisch. Wieder einmal haben die Space Cowboys, lokalisiert durch Asmodee Deutschland, drei verschiedene Abenteuer-Szenarien in eine Box gepackt und fordern uns heraus. Natürlich wollen wir euch ohne Spoiler erklären, wie die einzelnen Teile sich bewähren oder auch nicht. Welcher der drei Teile uns atemlos zurückgelassen hat, könnt ihr in unserem Test zum Escape-Spiel Unlock! Epic Adventures nachlesen.

Weiterlesen
Ankh: Gods of Egypt bei Kickstarter

Brettspiele bei Kickstarter: Ankh – Gods of Egypt

Ankh: Gods of Egypt ist ein Strategiespiel von Eric M. Lang mit Action Selection und Area Control. Als dritter Teil der Trilogie zu der auch Blood Rage und Rising Sun gehören, will es einen weiteren frischen Ansatz für das Genre liefern. Gleichzeitig soll es mit einer kurzen Spieldauer und verschiedenen Szenarien für Spannung auf dem Spieltisch sorgen. Zwei bis fünf Spieler treten als ägyptische Götter gegeneinander an, denn am Ende kann es nur einen Gott geben.

Weiterlesen
Obscurio Brettspiel Review

Obscurio – Bilderbuch für Verräter

Assoziations-Spiele mit schön illustrierten Karten gibt es mittlerweile einige auf dem Markt. Begonnen bei Dixit über Mysterium bis hin zu Shadows Amsterdam, gibt es hier durchaus eine gute Auswahl an qualitativ hochwertigen Brettspielen. Obscurio vom Designer-Team L’Atelier möchte aber noch einmal frischen Wind in das Genre bringen und wartet mit einem Verräter-Mechanismus auf. Wie uns die Flucht aus der düsteren Bibliothek gefallen hat, erfahrt ihr in unserem Review.

Weiterlesen
Black Angel - Brettspiel Review

Black Angel – Die Menschheit auf dem Spiel

Einmal in den Weltraum aufbrechen, wer hat noch nicht davon geträumt genau dies zu tun? In Black Angel von Sébastien Dujardin habt ihr dazu nun die Chance. Der einzige Nachteil besteht allerdings darin, dass sich an Bord der Black Angel keine Menschen mehr befinden, sondern nur noch die DNA der Menschheit. Die Erde ist kaputt und wir bzw. unsere DNA versuchen unser Glück nun erneut auf dem Planet Spes. Die KI an Bord wird uns schon irgendwie dahin bringen. Ob dieses Experiment gelingen kann, klären wir in unserem Test zum Black Angel Brettspiel von Pearl Games.

Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen
Marco Polo 2 - Im Auftrag des Khan - Review

Marco Polo II – Grübeln im Auftrag des Khan

Mit Marco Polo II – Im Auftrag des Khan ist die Neuauflage des bekannten Auf den Spuren von Marco Polo Brettspieles aus dem Jahre 2015 auf unserem Spieltisch gelandet. Dabei ist nicht nur der Name fast gleich geblieben, sondern auch die Autoren Daniele Tascini und Simone Luciani haben schon beim ersten Teil mitgewirkt. Auch Dennis Lohausen ist wieder verantwortlich für die Illustrationen. Ob es dem Verlag Hans im Glück gelungen ist, den Gewinner des Deutschen Spielepreis 2015 zu verbessern oder ob Marco Polo II – Im Auftrag des Khan nur alter Reis in neuen Schälchen ist, das versuchen wir in unserem Test zum Brettspiel zu klären.

Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen
Arkham Noir - Review

Arkham Noir – Kleines Solo-Puzzle mit Lovecraft-Feeling

Zugegeben: Ich habe nicht viel Erfahrung mit Solo-Spielen, allerdings hat mich bei Arkham Noir von Yves Tourigny das Thema so sehr gereizt, dass ich den Sprung gewagt und es doch bei mir auf den Spieltisch gebracht habe. In der kleinen Schachtel, die auf Deutsch bei Asmodee erschienen ist, befindet sich nichts weiter, als ein paar Karten. Es handelt sich um Fall 1: Die Hexenkult-Morde, in dem wir als Ermittler ein Gesamtbild erstellen müssen, das sich durch das Erspielen von Puzzlekarten ergibt. Das klingt erst mal einfacher, als es ist.

Weiterlesen
Star Wars Outer Rim - Brettspiel Rezension

Star Wars Outer Rim – Brettspielen in einer gefährlichen Galaxie

Star Wars: Outer Rim aus dem Hause Fantasy Flight Games ist wieder ein Brettspiel mit der mächtigen Star Wars Lizenz. Als Piloten, Schmuggler oder Kopfgeldjäger versucht ihr euer Glück und sucht neben Credits vor allem eins – Prestige! Denn nur der oder die Abenteuer*in mit dem meisten Prestige wird es schaffen sich vor allen Gefahren in acht nehmen zu können, in einer Galaxie die weit, weit entfernt ist, zu einer Zeit die schon lang vergangen ist. Ob sich das Brettspiel Star Wars: Outer Rim dabei gut schlägt, könnt ihr in der folgenden Review zum dem Spiel nachlesen.

Viel Spaß beim Lesen.

Weiterlesen
Unlock! Timeless Adventures

Unlock! Timeless Adventure – Ohne Fahrstuhl durch die Zeit

Mit Unlock! Timeless Adventures geht die Unlock! Reihe von den Space Cowboys, auf Deutsch von Asmodee, mittlerweile in die sechste Runde. Dabei bleibt die Spielreihe sich immer noch treu. Immer noch braucht ihr eine App und immer noch tickt die Uhr gegen euch. Ob das Spiel uns allerdings auch mit seiner sechsten Box weiterhin überzeugt, könnt ihr in unserem Test zum Escape-Spiel Unlock! Timeless Adventures nachlesen.

Weiterlesen