Brettspiele bei Kickstarter: Stormsunder

Brettspiele bei Kickstarter: Stormsunder – Heirs of Ruin

Stormsunder: Heirs of Ruin ist eine Kickstarter Kampagne für ein kooperatives Brettspiel mit Rollenspiel-Elementen, das schon von vornherein mit vielen Stichwörtern daher kommt, die uns natürlich ansprechen. Miniaturen, eine epische Kampagne und viel viel Story in einem eigenen Setting werden da erwähnt. Auch sollen Entscheidungen getroffen werden, es gibt Skirmish-Kämpfe und Deckbuilding ist ebenfalls dabei. Grund genug, uns das Brettspiel für ein bis vier Spieler von Lazy Squire Games einmal genauer anzuschauen.

Weiterlesen
Oriflamme Brettspiel Review

Oriflamme – Intrigen und Mord im Kampf um die Krone

Intrigen am königlichen Hof ganz im Stile von Game of Thrones stehen bei Oriflamme – Komplott um die Krone von Adrien und Axel Hesling aus dem Hause Pegasus auf dem Programm. Der König ist tot und hat keinen Erben hinterlassen. Verschiedene Familien im Reich buhlen nun darum, wer den neuen König stellen darf. Da wird mit jeder Runde der eigene Vorteil gesucht und auch vor Mord nicht zurückgeschreckt.

Weiterlesen
Brettspiele bei Kickstarter: Oath - Chronicles of Empire and Exile

Brettspiele bei Kickstarter: Oath: Chronicles of Empire and Exile

Oath: Chronicles of Empire and Exile ist bei Leder Games der Nachfolger von Root, oder eben auch nicht. Optisch mag das durchaus hinkommen, doch Autor Cole Wehrle sieht es eher als einen anderen Ansatz an das Erzählen von Geschichten in Brettspielen. Ein Ansatz, der die Art, wie das Spiel gespielt wurde, in die nächste Partie mitnimmt. Allerdings funktioniert das ohne Legacy im klassischen Sinne und vor allem ohne geskriptete Geschichten oder Entscheidungsbäume, denn die mag er gar nicht. Wie das Ganze nun trotzdem funktionieren soll, möchten wir euch in unserer Preview erklären.

Weiterlesen
Review: Der Kartograph

Der Kartograph – An die Landkarten, fertig, los

Das recht überschaubare Genre der Flip&Fill Spiele hat einen neuen Vertreter bekommen: Der Kartograph von Jordy Adan ist ein Spiel, das im Roll Player Universum angesiedelt ist. Davon merkt man allerdings kaum etwas. Allerdings ist das Spiel schon anspruchsvoller, als das durchschnittliche Roll&Write Spiel mit Würfeln. Pegasus Spiele hat Der Kartograph daher in den Kenner-Bereich eingeordnet. Wie uns das Spiel gefallen hat, erfahrt ihr in unserer Review.

Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen
Arkham Noir - Review

Arkham Noir – Kleines Solo-Puzzle mit Lovecraft-Feeling

Zugegeben: Ich habe nicht viel Erfahrung mit Solo-Spielen, allerdings hat mich bei Arkham Noir von Yves Tourigny das Thema so sehr gereizt, dass ich den Sprung gewagt und es doch bei mir auf den Spieltisch gebracht habe. In der kleinen Schachtel, die auf Deutsch bei Asmodee erschienen ist, befindet sich nichts weiter, als ein paar Karten. Es handelt sich um Fall 1: Die Hexenkult-Morde, in dem wir als Ermittler ein Gesamtbild erstellen müssen, das sich durch das Erspielen von Puzzlekarten ergibt. Das klingt erst mal einfacher, als es ist.

Weiterlesen
Brettspielerunde Brettspiel Award 2019

Unsere Brettspiel Awards 2019

In guter alter Tradition (seit 2018) haben wir auch für 2019 wieder unsere Brettspiel Awards verliehen. Ihr könnt diese entweder in unserem RheinGespielt Podcast Folge #54 hören oder für alle, die lieber lesen, hier alle Nominierten und die Gewinner unserer total subjektiven Brettspiel-Preis Verleihung nachlesen. Die Kategorien sind "DIE Überraschung des Jahres", "Beste Illustration und Grafik", "Beste Erweiterung / Teil einer Serie", "Bestes Spiel" und ganz neu der "Flop des Jahres".

Weiterlesen
Night of the Living Dead: A Zombicide Game

Brettspiele bei Kickstarter: Night of the Living Dead – A Zombicide Game

Mit Night of the Living Dead und Zombicide haben zwei Franchises zusammen gefunden, die genauso gut zusammen passen wie Zombieköpfe und Bratpfannen. Was das Brettspiel im Allgemeinen noch schaffen möchte, hat der Zombi-Kultfilm von Regisseur George A. Romero aus dem Jahr 1968 bereits geschafft: Night of the Living Dead, oder auf Deutsch Die Nacht der lebenden Toten, gilt als Kulturgut. Es scheint die logische Wahl für CMON zu sein, ihrem eigenem Kultspiel mit diesem Klassiker einen neuen Touch zu verleihen. Wem der Comic-Look bisher zu bunt und billig war, der kann mit den monochromen Charakteren aus Romeros Film vielleicht mehr anfangen. Doch lohnt es sich, beim Kickstarter zu Night of the Living Dead: A Zombicide Game einzusteigen?

Weiterlesen
Carnival of Monsters - Review

Carnival of Monsters – Drafting vom Karten-König

Es war einmal ein Kartenspiel, das wollte besonders schön sein. Es hatte eine große Schwester, die wurde von jedermann für seine Schönheit gerühmt und daher beschloss das Kartenspiel, es wolle bei dem selben Schneider seine Kleider richten lassen, auf dass es genauso schön würde, wie seine Schwester.

So oder so ähnlich könnte man die Geschichte von Carnival of Monsters auch zusammenfassen. Amigo Spiele hatte die Idee, dass man sich für die Illustrationen der Karten doch die selben Illustratoren anheuern könnte, die auch für die immer sehr schön anzusehenden Illustrationen des Magic the Gathering TCGs verantwortlich sind. Immerhin haben beide Spiele mit Richard Garfield den selben Autor. Leider sind diese Illustratoren nicht gerade ein Schnäppchen, denn viele darunter sind sehr erfolgreiche Künstler aus verschiedenen Bereichen. Daher dachte man sich bei Amigo, man könne sich doch an einer Kickstarter-Kampagne versuchen und damit das Geld für die Illustratoren zusammen bekommen. Daraus wurde leider nichts, denn wie mittlerweile jeder weiß, zählt auf Kickstarter vor allem die Optik und mit nackten Karten und purer Mechanik kam einfach nicht genug Geld zusammen, um das Projekt umzusetzen.

Weiterlesen
The Great Wall bei Kickstarter

Brettspiele bei Kickstarter: The Great Wall

Awaken Realms ist einer der Inn-Verlage bei Kickstarter und bekannt für Brettspiele, die viel Story und vor allem viele Miniaturen bieten. Mit ihrer neuesten Crowdfunding-Kampagne gehen sie jedoch andere Wege: Zum einen handelt es sich bei The Great Wall von Kamil ‚Sanex‘ Cieśla, Robert Plesowicz und Łukasz Włodarczyk um ein Euro-Brettspiel und zum anderen hat sich der Verlag dazu entschieden, auch ein Version ohne Miniaturen und dafür mit Holz-Meeplen anzubieten.

Weiterlesen
Glory: A Game of Knights bei Kickstarter

Brettspiele bei Kickstarter: Glory: A Game of Knights

Unsere Geschichte mit Glory: A Game of Knights von Dominik Mucha und Marcin Wisthal fängt schon 2018 auf der SPIEL in Essen an. Wir hatten einen Termin bei Strategos Games zu einer Proberunde ausgemacht und sind dann dort am Spieltisch von einem fast fertigen Brettspiel mit viel Liebe zum Detail überrascht worden. Das Thema: Ritter – damit kann man ja auch eigentlich nichts falsch machen. Im Verlauf unserer Partie merkten wir schnell, dass das Brettspiel ein wenig an den Film „Ritter aus Leidenschaft“ erinnert, den wir euch durchaus ebenfalls ans Herz legen möchten. Uns hat das Spiel jedenfalls so sehr überzeugt, dass wir gerne zugestimmt haben, es uns im Vorfeld der Kickstarter Kampagne noch einmal genauer anzusehen. Wir können euch also hier ein detailliertes Preview zum Brettspiel geben.

Weiterlesen
SPIEL 2019 Rückblick

SPIEL 2019 – Die tollen Tage im Oktober

Die SPIEL 19 ist vorbei und wir sind wieder zuhause und im Alltag. Es waren tolle Tage dort in Essen auf den Internationalen Spieltagen, der größten Brettspiel-Messe der Welt und wir haben so wenig gespielt wie noch nie. Trotzdem hatten wir eine schöne Zeit, denn wir haben viel erlebt und noch mehr liebe Menschen (wieder) getroffen. Wir möchten für euch kurz zusammenfassen, was wir an den Messetagen so getrieben haben. Wer allerdings eine detaillierte Zusammenfassung unseres "Loots" erwartet, der wird enttäuscht werden. Allen anderen wünschen wir viel Spaß beim Lesen:

Weiterlesen