SPIEL 2019 Rückblick

SPIEL 2019 – Die tollen Tage im Oktober

Die SPIEL 19 ist vorbei und wir sind wieder zuhause und im Alltag. Es waren tolle Tage dort in Essen auf den Internationalen Spieltagen, der größten Brettspiel-Messe der Welt und wir haben so wenig gespielt wie noch nie. Trotzdem hatten wir eine schöne Zeit, denn wir haben viel erlebt und noch mehr liebe Menschen (wieder) getroffen. Wir möchten für euch kurz zusammenfassen, was wir an den Messetagen so getrieben haben. Wer allerdings eine detaillierte Zusammenfassung unseres "Loots" erwartet, der wird enttäuscht werden. Allen anderen wünschen wir viel Spaß beim Lesen:

Weiterlesen
SPIEL19 Brettspiel Neuheiten

Neue Brettspiele SPIEL 2019 – Essen Releases

Ihr habt lange darauf gewartet: Nachdem wir in unserem Podcast Rheingespielt bereits über einige Essen-Neuheiten gesprochen haben, wollen wir unsere Blog-Leser natürlich auch nicht vernachlässigen. Daher möchten wir mit euch natürlich auch in diesem Jahr wieder einige der SPIEL 19 Brettspiele teilen, die bei uns auf Interesse stoßen. Eine bunte Mischung aus verschiedenen Genres, Mechaniken und Brettspiel-Themen erwartet euch:

Weiterlesen
Space Base - Rezension

Space Base – Machi Koro im All

Space Base von John D. Clair hatte bei uns bereits bevor es auf den Tisch kam einen Stein im Brett. Das liegt vor allem daran, dass es sehr viele Mechanismen mit einem anderen Würfelspiel teilt, das wir sehr mögen: Machi Koro. Bei beiden Spielen werden Karten durch Würfel ausgelöst und ihr kauft mehr Karten, um immer bessere Belohnungen durch weitere Würfelwürfe zu bekommen. Wir hatten Space Base viele Male in unterschiedlichen Besetzungen auf dem Tisch und wollen unser Spielerlebnis nun in dieser Rezension festhalten.

Weiterlesen
Review: Adventure Games

Adventure Games: Die Monochrome AG & Das Verlies

Wir haben mittlerweile ziemlich viele Spiele aus der Exit-Reihe von Kosmos gespielt. Ich liebe Rätsel und Deduktion, aber in einer Sache mussten die Exit-Spiele fast immer Kritik einstecken: Die Story dahinter war meist recht dünn. Das soll bei den Adventure Games von den beiden Autoren Matthew Dunstan und Phil Walker-Harding nun anders sein. Gleiche Schachtelgröße wie Exit, ähnliches Design, aber inhaltlich mit einem komplett anderen Fokus. Die ersten beiden Abenteuer Die Monochrome AG und Das Verlies kamen nun bei uns auf den Tisch und wir möchten euch berichten, wie wir diese erlebt haben.

Weiterlesen
Brettspiele bei Kickstarter: Time of Legends. Destinies

Brettspiele bei Kickstarter: Time of Legends: Destinies

Dem Trend der Verbindung einer App und physischer Spielkomponenten folgt nun auch Lucky Duck Games mit seiner Kooperation mit Mythic Games für Time of Legends: Destinies. Das kompetitive Brettspiel ist im selben Universum angesiedelt, wie Mythics erfolgreiches Joan of Arc. In einer übergreifenden Mission hat jeder Charakter noch seine eigenen abweichenden Missions-Twists, die er erreichen muss. Hierdurch bietet Destinies eine erfrischende Abwechslung zu der Flut an kooperativen Miniaturenspielen. Denn es ist euer Ziel, euer eigenes Schicksal zu erfüllen, nicht das der anderen.

Weiterlesen
Godspeed Brettspiel bei Kickstarter

Brettspiele bei Kickstarter: Godspeed

In Godspeed von Clayton Hargrave,Adam Hill und Pandasaurus Games ist der Wettlauf ins All in den 50er und 60er Jahren nur eine große Lüge zur Ablenkung der Öffentlichkeit von einem viel wichtigeren Projekt gewesen. Durch ein Wurmloch haben die großen Nationen ihre besten Leute direkt auf einen fremden Planeten entsendet. Eure Aufgabe ist es nun, die Kolonie eurer Nation zu führen, Ressourcen zu sichern und auch die Sicherheit zu gewährleisten. Da alles begrenzt ist, habt ihr nicht nur Worker-Placement, sondern auch einen Biet-Mechanismus. Ihr habt also mit 2 bis 6 Spielern für 60 bis 90 Minuten Spaß auf einem fremden Alien-Planeten.

Weiterlesen
Aeon Trespass: Odyssey - Brettspiel bei Kickstarter

Brettspiele bei Kickstarter: Aeon Trespass: Odyssey

Hat jemand Minis und Erkundung gesagt? Aeon Trespass: Odyssey von Marcin Meknicki und Into the Unknown vereint genau diese Aspekte und klingt damit wie eine Mischung aus Kingdom Death: Monster und The 7th Continent. Als Argonauten erkundet ihr eine alternative griechische Welt der Antike und steuert mächtige Titanen, mit denen ihr gegen die Primordials kämpft. Ob diese Mischung hält was sie verspricht, versuchen wir in unserem Preview für euch herauszufinden.

Weiterlesen
Brettspiele bei Kickstarter: Windward

Brettspiele bei Kickstarter: Windward

Windward von El Dorado Games hatte meine Aufmerksamkeit bereits beim Cover. Segelschiffe, die durch die Luft gleiten und ein riesiges Wurmartiges Wesen, auf das sie zusteuern inmitten eines Meers aus Wolken. Es wird sofort klar, dass wir uns hier nicht auf der Erde befinden, sondern in einem Science-Fiction-Setting. Wir verdingen uns als Schiffskapitäne auf dem Planeten Celus, auf dem hauptsächlich Gas gefördert wird. Allerdings besteht die beste Möglichkeit, an das Gas heranzukommen darin, die riesigen Kreaturen zu jagen, die durch die Athmosphäre des Planeten durchstreifen.

Weiterlesen
Der Herr der Träume Brettspiel Review

Der Herr der Träume – Kleine Stofftiere mit großen Herzen

Dungeoncrawler sind ja eigentlich ein Brettspiel-Genre, das hauptsächlich Erwachsenen vorbehalten ist. Aber bereits mit seinem Spiel Maus & Mystik hat Jerry Hawthorne bei Plaid Hat Games bewiesen, dass das nicht so sein muss. Mit Der Herr der Träume geht er nun noch einen Schritt weiter und wählt ein Setting, das besonders Kinderherzen höherschlagen lässt. Jeder Spieler übernimmt die Rolle eines Kuscheltiers, die zusammen ihr kleines Mädchen beschützen wollen. Der Herr der Träume bietet eine wundervolle Geschichte, die über sieben Kapitel hinweg kooperativ als Kampagne gespielt wird. Die kleinen knuffigen Protagonisten sind härter als sie aussehen. Mit viel Mut stellen Sie sich dem bösen Krepitus, der nur Finsternis, Angst und Tränen kennt und in dessen Reich der Träume kein Platz für Liebe, Schönheit und Freude ist. Seine Kreaturen haben es scheinbar auf das kleine Mädchen abgesehen. Das muss natürlich verhindert werden. Wir haben uns ins plüschige Abenteuer gestürzt und dabei Einiges erlebt.

Weiterlesen
Brettspiele bei Kickstarter: After the Empire

Brettspiele bei Kickstarter: After the Empire

In After the Empire von Grey Fox Games müsst ihr als Lehnsherr beweisen, dass ihr eure Burg und die umliegenden Länder zur Blüte bringen könnt. Technischer Fortschritt und ausreichend Güter sind das Eine, aber aus dem Norden kommen auch immer wieder Flüchtlinge, die vor Invasoren fliehen. Sie suchen Schutz bei euch und bringen so manche vorteilhafte Fähigkeit mit. Allerdings künden sie auch von einer kommenden Bedrohung, auf die ihr euch nun vorbereiten müsst. Dicke Mauern allein werden euch jedoch nicht helfen. Das Brettspiel von Evan Halbert und Ryan Mauk ist eine Mischung aus Worker Placement und Tower Defense für ein bis vier Spieler.

Weiterlesen

Brettspiele bei Kickstarter: Smartphone Inc.

Der Smartphone Markt ist hart umkämpft. Wer sich heute in dieses Haifischbecken traut, braucht Durchhaltevermögen, die nötigen Ressourcen und den richtigen Riecher bei neuen Technologien. Bei Smartphone Inc. von Ivan Lashin könnt ihr beweisen, dass ihr zumindest auf dem Spieltisch das Zeug zum CEO eines solchen Großkonzerns habt. Das Wirtschaftsspiel auf Kennerniveau ist bereits 2018 beim russischen Publisher Cosmodrome Games erschienen und sucht nun auf Kickstarter Unterstützer für die zweite Auflage.

Weiterlesen