Auch in dieser Ausgabe des Crowdfunding Fundus wollen wir euch ein paar interessante Kickstarter Projekte vorstellen. Abseits unserer wöchentlichen ausführlichen Previews gab es wieder viele
Weiterlesen
Auch in dieser Ausgabe des Crowdfunding Fundus wollen wir euch ein paar interessante Kickstarter Projekte vorstellen. Abseits unserer wöchentlichen ausführlichen Previews gab es wieder viele
WeiterlesenStein auf Stein und schon steht das neue Kurhotel. Hier im sonnigen Tal soll es zahlende Gäste anlocken, die sich dann ganz ihrer Erholung widmen
WeiterlesenIhr müsst ein glückliches Händchen haben, wenn ihr bei Fire in the Library von Tony Miller und John Prather genug Bücher retten wollt, um euch als mutigster Bibliothekar zu beweisen. In diesem Push-Your-Luck Brettspiel für 1 bis 6 Spieler müsst ihr Bücher in Form von Holzklötzchen aus einem Beutel ziehen, ohne dabei zu viele rote Feuerklötzchen herauszuholen.
WeiterlesenLetztens hat @Donnerfaust auf Twitter eine interessante Frage gestellt:”Was glaubt ihr, ist die Faszination hinter Spielfiguren? Egal ob Lego oder Zinn[?]”. Wir haben intensiv darüber
WeiterlesenViele andere Blogger und YouTuber im Brettspielbereich sind begeistert von Heaven & Ale. Ich gehöre leider nicht zu diesem Kreis von Spielern. Dabei liegt es
WeiterlesenGloomhaven ist noch eine junge Stadt. Die Straßen sind zwar gefüllt, aber noch lange nicht so voll, wie ich es aus den anderen Städten des
WeiterlesenHuch, schon wieder ein Crowdfunding Fundus? Ja, denn im Moment starten mehr interessante Brettspiele auf Kickstarter, als wir ausführlich besprechen können. Aber ganz unter den
WeiterlesenNach den erfolgreichen Kampagnen zu Conan und Mythic Battles:Pantheon widmet sich Monolith nun dem dunklen Rächer. Mit der Lizenz von DC sollen sich nach dem Willen von Designer Frédéric Henry in Gotham City Batman und seine Verbündeten mit Schurken und deren Handlangern prügeln. Batman: Gotham City Chronicles wird exklusiv auf Kickstarter angeboten. Was das Spiel von seinem Vorgänger Conan unterscheidet und was wir von der Kampagne halten, erfahrt ihr in unserem Kickstarter Preview.
WeiterlesenAsmodee wächst weiter! Nachdem sie Rebel.pl eingekauft haben, hat es nun auch einen deutschen Verlag getroffen. Ist Asmodee eine gefährliche Heuschrecke? Immerhin steht hinter Asmodee
WeiterlesenDa sitze ich also nun und lasse die letzte Partie von Lorenzo der Prächtige Revue passieren. Voller Freude hatten wir uns das Spiel ausgeliehen. Gute
Weiterlesen“Also ich war es nicht! Ich habe zwar ein Motiv, aber ich bin unschuldig! Glaubt mir!” – Es war an einem regnerischen Samstagabend. Der Strom
WeiterlesenDas kooperative Brettspiel The Reckoners basiert auf der gleichnamigen Buchreihe von Brandon Sanderson, die auf Deutsch unter dem Titel Die Rächer erschienen ist. Es spielt in einer postapokalyptischen Welt, in der einige Menschen Superkräfte erlangt haben. Allerdings stehen diese sogenannten Epics nicht auf der guten Seite, sondern terrorisieren die normalen Menschen. Ihr seid ein Team normaler Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Epics und ihren Anführer Steelheart zu bekämpfen. Als letzte Hoffnung im Kampf gegen die übermächtigen Epics müsst ihr verhindern, dass noch mehr Unschuldige sterben. Da Epics nicht leicht zu besiegen sind, braucht ihr dazu Ausrüstung, Wissen, Planung und ein gutes Stück Glück.
WeiterlesenNormalerweise stelle ich euch an dieser Stelle ein neues Brettspiel-Projekt bei Kickstarter vor. Die schlechte Nachricht: Diese Woche hat das leider nicht geklappt. Die gute
WeiterlesenCogs and Commissars ist ein Aktions-Kartenspiel, bei dem ihr als Anführer einer revolutionswilligen Roboter-Fraktion genug Roboter unter euch versammeln müsst, um als erster erfolgreich eine Revolution anzetteln zu können. Das Setting ist dabei an die marxistisch-leninistische Arbeiterbewegung und die Oktoberrevolution 1917 angelehnt. Das Spiel arbeitet stimmungsvoll mit dem passenden Vokabular. Alle Roboter Anführer haben entsprechende Namen wie Simulenin oder Gorobotchev und deren Bewegungen klangvolle Namen wie Artificial Stalintelligence.
WeiterlesenRajas of the Ganges ist ein Würfelspiel der besonderen Art. Würfel werden hier nicht zum Einsetzen gebraucht, sondern werden als Währung genutzt. Was das Brettspiel mit Worker-Placement-Elementen von Inka und Markus Brand sonst noch zu bieten hat, beschreiben wir euch gerne in diesem Artikel über die Rajas of the Ganges.
Weiterlesen